|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das BMW 328 Kamm Coupé kehrt zurück 100 Jahre Alfa Romeo beim Concorso d‘Eleganza 2010
© 1998 - 2010 Impressum & |
Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2010: Automobile Schönheiten der Extraklasse
Cernobbio - Wenn Superlative zusammenkommen, ist es nicht immer einfach, daraus einen besten zu küren. Doch darum geht es beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este, auch in diesem Jahr. Die Kulisse ist bereits atemberaubend. Zweifellos zählt die Villa d'Este zu den schönsten Grand Hotels weltweit und auch der Park um die Villa Erba, wo das Publikum am Sonntag die Ikonen der Automobilgeschichte bestaunen durfte, ist einzigartig. Nicht ganz unwichtig für einen Event dieser Größenordnung ist das Wetter. War der Anreisetag noch regnerisch und kühl, strahlte die Sonne am Samstag und Sonntag mit allen Teilnehmern und Besuchern um die Wette.
Zum zwölften Mal stand die Veranstaltung unter dem Patronat der BMW Group. „Der Concorso hat wieder eindrucksvoll bewiesen, dass das Automobil nichts von seiner Faszination verloren hat“, so Karl Baumer, Präsident des Concorso d’Eleganza Villa d’Este und Leiter von BMW Group Classic. Trofeo BMW Group - Preis der Jury
Talbot-Lago, T150 C SS
Teardrop, Coupé, Figoni & Falaschi, 1938, Als Krönung des gesamten Wochenendes durften manche der Teilnehmer dann auch noch einen Preis mit nach Hause nehmen. Die historischen Fahrzeuge aus fünf Jahrzehnten waren in acht Untergruppen aufgeteilt, aus denen jeweils ein Sieger prämiert wurde. Den Preis Trofeo BMW Group, vergeben von der Jury, gewann das Talbot-Lago Coupé, T150 C SS Teardrop, aus dem Jahre 1938. Den Publikumspreis der Villa d'Este erzielte der Maserati Spider, A6GCS, aus dem Jahre 1955. Coppa d’Oro Villa d’Este - Publikumspreis Villa d'Este
Maserati, A6GCS, Spider, Frua, 1955, John F. Bookout Jr., USA Und wie jedes Jahr stellten die Concept Cars und Prototypen einen faszinierenden Ausblick in die Zukunft des Automobils vor.
Bei den Concepts und Prototypen vergab das Publikum der Villa Erba den Concorso d’Eleganza Design Award for Concept Cars & Prototypes an das Alfa Romeo TZ3 Corsa Coupé.
Zagato, Alfa Romeo TZ3 Corsa, Coupé, 2010. Martin Kapp, D Neben den Wettbewerben der klassischen Automobile und dem der Zukunftsstudien gehörten die Sonderausstellung „100 Jahre Alfa Romeo“ sowie die Weltpremiere des BMW 328 Kamm Coupé zu den Höhepunkten des diesjährigen Concorso, der am Sonntag mit über 5.000 Besuchern ausverkauft war.
Wieder einmal hat sich BMW Classic etwas Besonderes einfallen lassen und für dieses Jahr ein seit fast 60 Jahren verschollenes Fahrzeug neu aufbauen lassen. Das legendäre BMW 328 Kamm Coupé verbindet in harmonischer Weise Funktion und Ästhetik und demonstriert, wie weit bei BMW die Entwicklung in puncto Aerodynamik und Leichtbau zu dieser Zeit schon gediehen war.
Alfa Romeo präsentierte in seiner Sonderausstellung "100 Jahre Alfa Romeo" Exponate seiner glanzvollen Unternehmensgeschichte. Es war der 24. Juni 1910, an dem die legendäre Marke in das Handelsregister der Stadt Mailand eingetragen wurde.
Auch dieses Jahr war der Concorso d'Eleganza di Villa d'Este 2010 ein absolutes Highlight in der Gattung dieser Events. Ein Wochenende, das geprägt war von traumhafter Kulisse, wunderschönen Ausstellungsobjekten, begeisterten Gästen und einer perfekten Organisation. Gratulazione BMW! Die weiteren Ergebnisse des Concorso d'Eleganza 2010:
Special Prizes by the Jury
Photo: Automotive Intelligence/BMW (26. April 2010) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|