Audi und andere sehen in dem A6 Avant den weltweit schönsten
Premium-Kombi. Sportlich und komfortabel dank Leichtbaukarosserie und
aufwändigen Fahrwerks mit luxuriösen wie dynamischen Eigenschaften bis
hin zur Luftfederung, so tritt die jetzt sechste Generation an. Neue
Maßstäbe setzt „Audi connect“ mit Anbindung ans Internet. Die modernen
Motoren brauchen bis zu 21 Prozent weniger Kraftstoff. Der 177-PS-TDI
begnügt sich mit 5,0 Liter im EU-Zyklus. Die völlig neue Hybrid-Version
verlangt 6,4 Liter.
Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann:
Antrieb
Außendesign
Spontan, kraftvoll, ruhig und äußerst genügsam
treibt das 170-PS-Dieseltriebwerk, kombiniert mit einer
Sechsgangschaltung, den Kombi an.
|||||
Eleganz und Kraft strahlt der A6 Avant aus. Dazu tragen die markante
Front, das die Breite betonende Heck und die sportliche
Linienführung bei.
|||||
Karosserie
Innenraum
Leichtbau-Pionier Audi setzt modernste Werkstoffe ein, die leicht
und trotzdem extrem stabil sind. Auch dank Alu wiegt der Avant jetzt
70 Kilo weniger.
|||||
Bei jedem Blick und jeder Berührung offenbart das Interieur Stil und
Präzision. Die geringen Geräusche fördern die Behaglichkeit an Bord
des Avant.
|||||
Platzangebot
Fahrverhalten
Raum für Kopf, Arme, Knie, Beine und Füße bietet der Kombi im
Überfluss. Per Fußbewegung öffnet die Klappe zum großen
Gepäckabteil.
||||{
Wie ein agiles Coupé und eine
wendige Limousine fährt sich der Avant dank sportlich-direkter
Lenkung, innovativen Fahrwerks und kluger Assistenten.
|||||
Komfort
Sicherheit
Das Dynamiksystem „drive select“
bietet jetzt zusätzlich den Modus efficiency an. Er steuert
Gaspedalkennlinie, Lenkunterstützung und Klimaautomatik.
|||||
Die neue Audi Verkehrsinformation
online informiert den Piloten topaktuell und präzise darüber,
wie stark seine gewählte Route befahren ist.
|||||
Innovation
Effizienz
Auf und davon fährt Audi den
Mitbewerbern bezüglich der vollen Anbindung an das Internet und
der Kooperation mit google für die Navigationskarten.
|||||
Kluges Thermomanagement des
Motors, Start-Stop, Energierückgewinnung und weitere Bausteine
zeigen Wirkung: Nur 5,0 Liter EU-Verbrauch.
|||||
Testergebnis
Erreichte
Punktzahl: 49 von 50.
Wichtige Daten
Vierzylinder-Diesel mit
Abgasturbolader, Common-Rail-Einspritzung