Mit dem 2009 mehrfach preisgekrönten Hochleistungstriebwerk, dem
340-PS-Fünfzylinderturbo mit Benzindirekteinspritzung, sprintet der Audi
RS 3 in 4,6 Sekunden auf Tempo 100 und macht ihn zum sportlichsten Auto
der Kompaktklasse. Bei Volllast atmet der Turbo bis zu 335 Liter Luft in
der Sekunde. Das aufwändige Sportfahrwerk erlaubt feinfühliges, präzises
und dynamisches Fahren.
Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann:
Antrieb
Außendesign
Die Bärenkräfte des einzigartigen
Hochleistungsfünfzylinder-Turbobenziners mit 340 PS strömen über
eine Siebengang-S-tronic an alle vier Räder.
|||||
Rautenoptikgrill, LED-Tagfahrlichtkonturen, markante Lufteinlässe,
große 19-Zoll-Räder und ausgestellte Frontkotflügel ziehen die
Blicke an.
||||{
Karosserie
Innenraum
Der Heckstoßfänger integriert einen schwarzen Diffusor mit zwei
Auspuffrohren. Der dreigeteilte Dachspoiler verbessert die
Aerodynamik.
||||{
Das in Schwarz gehaltene Interieur, Klavierlackoptik, Alupedalerie,
in Rot gestepptes Leder und Rennsport-Accessoires in Alu prägen den
Innenraum.
|||||
Platzangebot
Fahrverhalten
Die kräftigen Wangen der tief positionierten Front-Sportsitze
geben Fahrer und Beifahrer stabilen Halt. Im Fond finden bis zu
drei Passagiere Platz.
||||{
Spontan strebt der RS 3 in die
Kurven hinein und durcheilt sie leichtfüßig dank sporterprobten,
modernen Dynamikfahrwerks und präziser Lenkung.
|||||
Komfort
Sicherheit
Die Doppelkupplungsautomatik S
tronic schaltet komfortabel und blitzschnell. Mit 4,6 Sekunden
von null auf 100 km/h ist der RS 3 Klassenbester.
|||||
Das effektive Elektronische
Stabilisierungsprogramm ESP ist auf eine sportliche Fahrweise
ausgelegt, denn die Bremsen greifen erst später ein.
||||{
Innovation
Effizienz
Leichtbaupionier Audi setzt den
leichten, extrem stabilen Kunststoff CFK bei den vorderen
Kotflügeln ein und senkt damit erfolgreich das Gewicht.
|||||
Das intelligente
Rekuperationssystem managt, dass der Generator dem Motor beim
rasanten Beschleunigen weniger Antriebsleistung entzieht.
||||{
Testergebnis
Erreichte
Punktzahl: 45 von 50.
Wichtige Daten
Reihenfünfzylinder-Ottomotor
Benzindirekteinspritzung,
Abgasturbolader
Hubraum 2.480 ccm
Leistung 250 kW/340 PS bei
5.400 U/min
Drehmoment 450 Nm bei 1.600
U/min
permanenter Allradantrieb
quattro
7-Gang-Direktschaltgetriebe S
tronic
Gepäckraum 302 bis 1.032 l
Leergewicht 1.575 kg, Zuladung
560 kg
Länge 4,31 m, Breite 1,80 m,
Höhe 1,41 m
Reifen 235/35 R19 vorn, 225/35
R19 hinten
Höchsttempo 250 km/h,
Beschleunigung von 0 auf 100 in 4,6 s