Sicher und komfortabel dank optimierten Fahrwerks und direkter Lenkung
bei höheren Geschwindigkeiten ist der neue Honda Civic der jetzt neunten
Generation unterwegs. Abgesenkte Geräusche und geringere Vibrationen
tragen zum besseren Komfort bei. Die Dieselvariante mit jetzt
serienmäßiger Start-Stopp-Automatik steht für Power und Effizienz. Das
progressive Civic-Design mit individueller coupéhafter Optik erzeugt im
Straßenbild Aufmerksamkeit. Der Blick zurück durch das geteilte
Heckfenster findet nicht ungeteilte Zustimmung.
Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann:
Antrieb
Außendesign
Modifikationen an dem 2,2-Liter-Turbodiesel, der
mit einer Sechsgangschaltung kombiniert ist, lassen ihn
harmonischer und kraftvoll agieren.
|||||
Die markante Front, die als Spoiler wirkende Rückleuchteneinheit und
das jetzt schmalere Seitenfensterband prägen das progressive Design.
||||{
Karosserie
Innenraum
Das relativ kleine, geteilte Heckfenster begrenzt die Sicht nach
hinten. Zu dem günstigen cw-Wert von 0,27 trägt der verkleidete
Unterboden bei.
|||{{
Der Blick auf das Zwei-Ebenen-Cockpit wird je nach Lenkrad- und
Sitzeinstellung leicht verdeckt. Hebel und Regler liegen gut im
Griffbereich des Fahrers.
||||{
Platzangebot
Fahrverhalten
Der unter den Beifahrersitz verbannte Tank verrät Raumökonomie.
477 Liter Kofferraum sind ein hoher Wert, lediglich 352 Kilo
Nutzlast jedoch nicht.
||||{
Effektive
Detailänderungen der Hinterachse wie Hydraulik- statt Gummilager
führen zu mehr Komfort und stabilerer Kurven- und
Geradeausfahrt.
||||{
Komfort
Sicherheit
Die neuen
luftkammerunterstützten Frontsitze mit elektrischer
Lendenwirbelstütze können der jeweiligen Statur der Passagiere
angepasst werden.
|||||
Neben einer
verstärkten Karosseriestruktur schützen das Elektronische
Stabilitätsprogramm ESP/VSA und sechs Airbags die Passagiere.
||||{
Innovation
Effizienz
Abhängig von
Wasser- und Außentemperatur öffnet und schließt der Lufteinlass
und optimiert die Kühlleistung und den Strömungswiderstand.
||||{
20 Prozent
weniger Verbrauch werten die Dieselvariante auf. Ein Eco-Assist
und die Start-Stopp-Automatik tragen ebenfalls zu effizientem
Fahren bei.