Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2012 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

AutoIntell-Kompakttest   
von Manfred Bergmann

Opel Corsa 1.3 CDTI EcoFlex
3-Türer 'Satellite'

Opel hat das Design des Corsa aufgefrischt und die jetzt sportlichere Frontgrafik dem Familiengesicht angeglichen. Die neue Ausstattungslinie 'Satellite' soll mit neuen Farben und modernem Interieur insbesondere die junge Generation ansprechen. Das gutmütige Fahrwerk fördert Fahrkomfort und Richtungsstabilität. Die neue Start/Stopp-Funktion des Eco-Flex-Dieselmodells reduziert den EU-Verbrauch auf 3,5 Liter.

Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann:

 

 

Antrieb

Außendesign

Schon bei niedriger Tourenzahl liefert der Motor dank des Turbos die volle Power, die dem 95-PS-EcoFlex-Corsa anregende Agilität verleiht.

|||||

 

Der große untere Teil des Kühlergrills, markante Tagfahrleuchten und in Chrom gefasste Nebelscheinwerfer betonen den sportlichen Auftritt.

||||{

 

Karosserie

Innenraum

Die verbesserte Aerodynamik der EcoFlex-Modelle basiert auf Tieferlegung um 20 Millimeter und optimierter Luftströmung durch die Fronteinlässe.

||||{

 

MP3/CD-Radio mit Lenkradfernbedienung, Klimaanlage und Wärmeschutz-Frontverglasung sorgen für angenehmen Aufenthalt an Bord.

|||{{

 

Platzangebot

Fahrverhalten

Als Kleinwagen wartet der Corsa mit durchaus passablen Raummaßen auf. Die verstellbaren Sitzlehnen im Fond erhöhen die Flexibilität.

||||{

 

Präzise und spurstabil nimmt der Corsa Kurven und Unebenheiten. Die nun stärkeren Stabilisatoren fördern die Sicherheit.

||||{

 

Komfort

Sicherheit

Der Corsa ist komfortabler als sein Vorgänger. Lenkung und weicheres Fahrwerk harmonieren gut. Den Ehrgeiz, ein Mini zu sein, gibt es nicht mehr.

||||{

 

Der kleine Opel bietet großen Schutz. ESP, eine stabile Karosserie und die bei einem Crash auskuppelnde Sicherheitspedalerie tragen dazu bei.

||||{

 

Innovation

Effizienz

Das neue Start/Stopp-System schaltet an der roten Ampel oder am Bahnübergang den Motor ab und spart dadurch bis zu 8,7 Prozent Sprit.

|||{{

 

Nur noch 3,5 Liter pro 100 Kilometer im EU-Zyklus und 94 Gramm CO2 je Kilometer entlasten sowohl den Geldbeutel als auch die Umwelt.

|||||

 

Testergebnis

 

Erreichte Punktzahl: 40 von 50.

 

Wichtige Daten

  • Vierzylinder-Diesel, Abgasturbolader mit variabler Turbinengeometrie

  • Hubraum 1.248 ccm
  • Leistung 70 kW/95 PS bei 4.000 U/min
  • Drehmoment 190 Nm bei 1.750 bis 3.250 U/min
  • Frontantrieb
  • Fünfgangschaltung
  • Gepäckraum 285 bis 1.050 l, Tank 40 l
  • Leergewicht 1.130 kg, Zuladung 425 k
  • Länge 4,00 m, Breite 1,74 m, Höhe 1,49 m
  • Reifen 185/65 R15
  • Beschleunigung von 0 auf 100 in 12,3 s
  • Höchsttempo 177 km/h
  • EU-Verbrauch 3,5 l/100 km
  • CO2-Emission 94 g/km
     
  • Preis 18.040 Euro

Fotos: Opel

(28. Januar 2011)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.