Automotive Intelligence
.

Suchen Sie in unserer Seite 
.
 

  by FreeFind

.
Diese Woche:

 

 

© 1998 - 2001 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 18. April 2001
.


 


Der Opel Speedster geht zum Film

Kinostart von "Viktor Vogel - Commercial Man"

Photo: Opel/GM

Rüsselsheim - Die Spielfilm-Komödie "Viktor Vogel - Commercial Man" - Kinostart am 12. April 2001 - setzt den Opel Speedster prominent in Szene. Der 107-minütige Streifen beleuchtet den mitunter turbulenten Karrierestart eines angehenden Art Directors in der fiktiven Frankfurter Werbeagentur "Brainstorm". Der unbekümmert auftretende Viktor Vogel sprüht vor originellen Ideen und ist ein Aufsteigertyp. Gute Voraussetzungen, um die Kampagne für ein ähnlich nonkonformistisches Auto - den Opel Speedster – zu konzipieren. 

Die deutsche Produktion, bei der Grimme-Preisträger Lars Kraume Regie führte, vermittelt unter anderem durch satirische Überhöhungen einen amüsanten und kurzweiligen Einblick in das Leben und Wirken einer Werbeagentur. Stars wie Götz George als Kreativdirektor Eddie Kaminsky und Vadim Glowna in der Rolle des Agenturchefs Werner Stahl zeigen sich dabei von ihrer besten Seite. Besonderes Lob gab es bei der VIP-Premiere für Viktor Vogel-Darsteller Alexander Scheer - laut Katja Riemann ein neuer Stern am Film-Himmel. 

Bei den Dreharbeiten war trotz des gebotenen Maßes an Professionalität und des hohen künstlerischen Anspruchs auch viel (Fahr-)Spaß mit im Spiel. Während Kaminsky auf seinen 69er-Opel Aero GT schwört ("Ich liebe Oldtimer"), stellt sein junger Kollege Vogel in mehreren Szenen die puristische Fahrmaschine Speedster auf die Probe. Die Qualitäten des Zweisitzers mit Aluminium-Chassis und Kunststoffkarosserie, der in Deutschland seit 10. März auf dem Markt ist, sind keine Fiktion. Der Speedster zeichnet sich durch ein sehr agiles Handling aus. Das 2.2 16V-Triebwerk mit 108 kW/147 PS beschleunigt den 870 Kilogramm leichten Sportwagen in unter sechs Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 217 km/h. 

(12. April 2001)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]