.

Home News Companies Events Guestbook Golf Contact
.

03. Juli 2003

 

 

© 1998 - 2003 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de
 

.
Private Handelsgruppe Kroymans übernimmt Vertrieb von Cadillac und Corvette in Europa


 


25 exklusive Cadillac Experience Center geplant

Detroit/Zürich/Rüsselsheim - Die Kroymans Corporation wird ein europäisches Vertriebsnetz für den Verkauf und die Wartung von Cadillac- und Corvette-Fahrzeugen aufbauen und dieses auch betreiben. Dies teilte General Motors (GM) mit. Die Kroymans Corporation hat ihr Hauptquartier in Hilversum/Niederlande und vertreibt verschiedene Luxusmarken wie Aston-Martin, Ferrari, Jaguar und Saab in verschiedenen europäischen Märkten.

Der Vertrag zwischen GM und Kroymans hat eine mehrjährige Laufzeit und wurde aktuell von Mark R. LaNeve, General Manager von Cadillac, Ton van Soest, CEO der Kroymans Corporation, und John Costin, President der GM Overseas Distribution, unterzeichnet. Er überträgt Kroymans zum 1. Oktober 2003 das exklusive europäische Vertriebsrecht für die Modelle von Cadillac und Corvette. Die Verträge mit den bisherigen Händlern dieser Marken in Europa laufen zum 30. September dieses Jahres aus.

Die Kroymans Corporation wird unmittelbar damit beginnen, ein eigenes Vertriebs- und Servicenetz aufzubauen, um das Geschäft zum 1. Oktober 2003 zu übernehmen. In größeren Märkten ist vorgesehen, sogenannte Cadillac Experience Centers für Verkauf und Service einzurichten, während in kleineren Märkten ein traditionelles Händlernetz geplant ist. 25 dieser Cadillac Experience Center sollen entstehen. Sie werden einerseits als Modell-Betriebe für die gesamte Produktpalette von Cadillac und Corvette dienen, andererseits die Händlerbetriebe in nahegelegenen kleineren Märkten betreuen und koordinieren.

Sollten die Umstände dies erfordern, ist die Kroymans Corporation auch bereit, in die Cadillac Experience Center in Benelux, Deutschland sowie möglicherweise in der Schweiz und in Österreich direkt zu investieren. Das Unternehmen verhandelt derzeit mit weiteren Partner, die diese Aufgabe in anderen europäischen Ländern übernehmen sollen. In Zusammenarbeit mit GM wird Kroymans außerdem neue Händler-Standarts entwickeln und in Frage kommende Händlerbetriebe beurteilen. Den bisherigen GM-Partnern wird ein neuer Händlervertrag angeboten werden, wenn sie sich mit den neuen Rahmenbedingungen einverstanden erklären.

Cadillac bringt in den nächsten Jahren vier neue Fahrzeuge nach Europa, darunter der gerade eingeführte CTS, das Crossover-Fahrzeug SRX, der Luxus-Roadster XLR sowie die nächste Generation einer Flaggschiff-Limousine. Auch das künftige Nachfolgemodell des Escalade wird in Europa verkauft werden.

Die Corvette, die in diesem Jahr ihr 50. Jubiläum feiert, verfügt in Europa über einen wachsenden, loyalen Kundenstamm. Dieser soll mit der sechsten Generation des Sportwagens, die ab dem Jahr 2004 eingeführt wird, weiter ausgebaut werden.

(2. Juli 2003)


.
Homepage
   News   Companies   Events   Guestbook   Contact
.