|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2015 Impressum & |
Der
Fiat 500 TwinAir -
Ab dem 25. September startet der Fiat 500 TwinAir als Cabrio und als Limousine im Handel. |
|
|||||
Der 85 PS starke Zweizylinder bringt Fahrspaß und Sparsamkeit auf einen Nenner. Bei einem Durchschnittsverbrauch von 4,1 Liter Kraftstoff/100 km sowie einer CO2-Emission von 95 g/km CO2 bedeutet dies zugleich ein Plus für die Umwelt. Die Entwicklung dieser neuen Motorentechnologie ließ sich der Fiat-Konzern 350 Millionen Euro kosten. Für die Zukunft sind außerdem Twin-Air-Motoren mit 65 PS und 105 PS geplant sowie der Natural Power Twinair. Wer nicht nur verbrauchsarm, sondern ganz besonders ökologisch unterwegs sein möchte, kann von der Betriebsart "Normal" in den "Ecomodus" wechseln. In diesem Fall reduziert die Fahrzeugelektronik das maximale Drehmoment auf 100 Nm und verringert die Leistung analog auf 57 kW (78 PS). Parallel dazu schaltet die elektronische Dualdrive-Servolenkung automatisch in die Betriebsart „City“, um das Rangieren zu erleichtern. Die Start&Stopp-Automatik, die den Motor an der Ampel oder bei längeren Standphasen aus- und anschaltet, ist serienmäßig. Das hilft bis zu 10% Spritsparen und mit dem Befolgen der Schaltpunktanzeige kann man den Verbrauch zusätzlich reduzieren. Vier Ausstattungsversionen werden für die geschlossene Version des Fiat 500 TwinAir angeboten, die preislich zwischen 12.900 Euro und 16.900 Euro liegen. Für die drei Ausstattungsoptionen beim Cabriolet Fiat 500C TwinAir beträgt die Preisspanne und zwar zwischen 15.700 Euro bis 19.300 Euro. Insgesamt liegen die Preise mit knapp 1.600 Euro über dem bisherigen Einstiegspreis. Photos: Fiat (9. September 2010)
|