Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


Fiat Group Reports


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2015 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de

Der neue Fiat Doblò – Vielseitiges und komfortables Multitalent


Zum Vergrößern anklicken

Mit dem neuen Fiat Doblò ist jetzt die vierte Generation auf Deutschlands Straßen unterwegs. Es gibt ihn in der Pkw-Version als moderner Van für aktive Familien sowie als Transportervariante, der nach dem Fiat Ducato wichtigstes Modell bei Fiat Nutzfahrzeugen den Fiat Professional ist. Das Multitalent ist jetzt noch komfortabler, umweltfreundlicher und flexibler.

Vor 15 Jahren brachte Fiat den ersten Fiat Doblò auf den Markt. Seitdem haben sich rund 1,4 Millionen Käufer für dieses Modell entschieden. 2005 kam die zweite Modellgeneration und 2010 folgte der Vorgänger zur aktuellen Variante.

 


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken

In der Pkw-Version bietet Fiat den Doblò mit kurzem und jetzt auch mit einem um 35 Zentimeter verlängertem Radstand an. Mit bis zu sieben Sitzen, die sich einfach ein- und ausbauen lassen und einem Kofferraumvolumen von790 Liter bis zu 3.200 Litern resp. 4.000 Litern in der Langversion ist der Fiat Doblò ein vielseitiges Fahrzeug im Alltagseinsatz und ein flexibles Transportmittel, mit dem sich am Wochenende auch sperriges Sportgerät super verstauen lässt.


Zum Vergrößern anklicken

Die Kofferraumabdeckung ist bis zu 70 Kilogramm belastbar, was das Be- und Entladen schwerer Güter erheblich erleichtert.

 

Designtechnisch fallen besonders die neuen Stoßfänger, die nach oben gelegten Frontscheinwerfer sowie der neu gestaltete Kühlergrill ins Auge, ebenso wie die vielen Fensterflächen, die den neu designten Innenraum mit den zahlreichen neuen Ablagefächern hell und übersichtlich wirken lassen. Geblieben ist die vorbildliche Variabilität des Innenraums.


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken

Fiat bietet nun auch für den Doblò das Infotainment-System Uconnect® mit Fünf-Zoll-Touchscreen an, das auf Wunsch um ein Navigationssystem und digitalen Radioempfang (DAB+) erweitert werden kann.

Für Sicherheit an Bord sorgen unter anderem Frontairbags für Fahrer und Beifahrer sowie serienmäßig Seitenairbags im Kopf- und Brustbereich. Für sicheres Fahrverhalten auch bei widrigen Straßenverhältnissen sorgen die elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) mit integrierter Antriebsschlupfregelung (ASR) und Berganfahr-Assistent (Hill Holder) sowie Anti-Blockier-System (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD) und Bremsassistent (HBA). Ebenfalls zur Serienausstattung gehört das aktive elektronische Kontrollsystem für den Reifendruck (TPMS). Mit seinem modernen Fahrwerk setzt der neue Fiat Doblò Maßstäbe in der Kategorie der Familien-Vans. Einzelradaufhängungen vorne, die im Segment einzigartige Bi-Link-Hinterachse mit Kurvenstabilisator sowie speziell abgestimmte Stoßdämpfer und Federn sorgen auch bei voller Beladung für ein sicheres und komfortables Fahrverhalten.


Zum Vergrößern anklicken

Insgesamt stehen sechs Motoren zur Wahl, zwei Benziner und vier Turbodiesel die eine Bandbreite von 66 kW/90 PS bis 99 kW/ 135 PS abdecken und einer Natural Power Variante. Bei den Turbodieseln mit MultiJet-Direkteinspritzung der zweiten Generation bildet der 1.6 16V MultiJet die Basis, der in zwei Varianten 66 kW (90 PS) oder 77 kW (105 PS) leistet. Beide Versionen sind mit einem manuellen Sechsganggetriebe kombiniert. Die 90-PS-Version kann auch mit dem automatisierten Fünfgang-Schaltgetriebe Dualogic kombiniert werden. Bei den Benzinern haben Kunden die Wahl zwischen dem Sauger 1.4 16V mit 70 kW (95 PS), kombiniert mit einem Fünfgang-Handschaltgetriebe und dem Turbotriebwerk 1.4 T-JET 16V, das 88 kW (120 PS) leistet und mit einem Sechsgang-Handschaltgetriebe gekoppelt ist.


Zum Vergrößern anklicken

Fiat Doblò Cargo

Besonders umweltfreundlich ist man im Fiat Doblò 1.4 T-JET 16V Natural Power unterwegs, der wahlweise mit Benzin oder dem außergewöhnlich sauberen und preisgünstigen Erdgas (CNG) betrieben werden kann. Vier Gastanks sind unter dem Fahrzeugboden befestigt, dadurch wird der Raum für Passagiere und Gepäck nicht beeinträchtigt. Im Erdgas-Betrieb verbraucht der Fiat Doblò 1.4 T-JET 16V Natural Power durchschnittlich 4,9 Kilogramm CNG pro 100 Kilometer, der CO2-Wert beträgt 134 Gramm pro Kilometer. Mit zusätzlich 95 Liter beziehungsweise 16,15 Kilogramm Erdgas an Bord realisiert der 88 kW (120 PS) starke Vierzylinder des Fiat Doblò 1.4 T-JET 16V Natural Power eine Gesamtreichweite von bis zu 625 Kilometer.

Verkauft wird der neue Fiat Doblò in 29 Ländern, gefertigt wird er im TOFAS Werk der Fiat Chrysler Automobiles in Bursa (Türkei). Die Einstiegspreise betragen für den neuen Fiat Doblò Pkw in Deutschland 17.600 Euro und für den Fiat Doblò Cargo bei 16.838,50 Euro (Preise inkl. der gesetzlichen MWSt.).

Photos: Automotive Intelligence

(24. Mai 2014)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.