Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


Fiat Group Reports


 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2015 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de

Der neue Fiat Ducato: Effizienter, sicherer und komfortabler


Zum Vergrößern anklicken
Lkw-Variante

Im Mai dieses Jahres brachte Fiat die 6. Generation des erfolgreichen Transporters auf den Markt. Kennzeichen des Fiat Ducato sind Zuverlässigkeit und Robustheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Dank neuer Technologien und maßgeschneidertem Design als Resultat aufmerksamer Kundenorientierung bietet der neue Fiat Ducato auch zukünftig ein einzigartiges Fahrzeugkonzept, das durch seine Vielseitigkeit als Pkw- und Lkw-Variante fast unschlagbar ist. Seit 33 Jahren gibt es den Fiat Ducato, der 1981 seine Premiere feierte und von dem mehr als 2,6 Millionen Einheiten verkauft wurden.

 


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken
Pkw-Variante

Seit mehr als 100 Jahren hat Fiat Erfahrung mit leichten Nutzfahrzeugen. Von 500 Kilogramm bis zu zwei Tonnen, die Fiat Transporterflotte bestehend aus Fiorino – Doblò – Scudo – Ducato können die gespannte Spanne abdecken. Produziert werden sie an sechs Standorten in fünf Ländern. Im europäischen Ranking der leichten Nutzfahrzeuge nimmt Fiat Platz 3 ein.


Zum Vergrößern anklicken

Den Fiat Ducato gibt es als Lkw- und Pkw-Variante sowie als Fahrgestell. Als Lkw stehen fünf Karosserieversionen (Kastenwagen, Kastenwagen teilverglast; Kastenwagen vollverglast, Pritschenwagen, Pritschenwagen Doppelkabine) und drei Radstände zur Auswahl. Bei der Pkw-Variante bietet Fiat den Ducato in drei Versionen (Kombi, Kombi teilverglast, Luxusbus Panorama Kombi) und drei Radständen mit bis zu neun Sitzplätzen an. Als Fahrgestell stehen fünf Radstände und zwei Aufbauten (Fahrerhaus, Doppelkabine) zur Disposition.


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken

Der Innenraum wird in drei unterschiedlichen Ausführungen angeboten. Hervorzuheben sind die neu gestalteten komfortablen Sitze und der ab dem vierten Quartal verfügbare multifunktionale Tablet- und Smartphone-Halter.

Angeboten wird der neue Fiat Ducato ausschließlich mit modernsten Turbodiesel-Motoren mit MultiJet-Direkteinspritzung, die ein Leistungsspektrum von 86 kW/115 PS bis 130 kW/177 PS abdecken. Den Einstieg bildet der 2.0 Multijet mit 115 PS/86 kW und Fünfgangschaltung.

Der 130 PS/96 kW starke 2.3 Multijet mit Sechsgangschaltgetriebe ist die gefragteste Motorisierung und wird optional auch mit Start&Stopp-Automatik angeboten. Alternativ dazu kann man den 2.3 MultiJet 150 auch in der leistungsstärkeren Variante mit 148 PS/109 kW bestellen. Bei allen drei Motorisierungen liegt der Verbrauch im Normdurchschnitt zwischen 6,4 – 7.1 Liter/100 km. Die Topmotorisierung ist der 3.0 MultiJet 180 Power mit 130 kW (177 PS) und Sechsgangschaltgetriebe. Das maximale Drehmoment liegt bei 400 Nm, der Durchschnittsnormverbrauch bei 6,9 – 8,0 Liter/100 km. Alle Motorvarianten sind nicht nur effizient, sie erfüllen auch Euro 5+. Ab Juli gibt es zudem eine Ecoversion, den Fiat Ducato 2.3 MultiJet ECO mit einer Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h. Dieser verbraucht nur 5,8 Liter/100 km im Normdurchschnitt und setzt damit als umweltfreundlichste Modellvariante einen Bestwert im Segment.


Zum Vergrößern anklicken

Serienmäßig ist der neue Fiat Ducato in allen Versionen mit elektronischem Fahrstabilitätsprogramm ESC (Electronic Stability Control) ausgerüstet, das den Ladezustand des Fahrzeugs berücksichtigt (adaptive Ladekontrolle) und zusätzlich die Berganfahr-Hilfe (Hill Holder) sowie die elektronische Überschlagsvermeidung (Rollover Mitigation) enthält. Auf Wunsch stehen außerdem das automatisierte Getriebe Comfort-Matic, der Spurhalte-Assistent (Lane Departure Warning) mit integrierter Verkehrszeichen-Erkennung und Abblendautomatik sowie das elektronische Sperrdifferenzial Traction+ inklusive Bergabfahr-Hilfe (Hill Descent Control) zur Verfügung.


Zum Vergrößern anklicken

Mit einem Marktanteil von rund 75 Prozent in Europa ist der Fiat Ducato im Reisemobil-Sektor klar die Nummer eins. Die Fahrgestell-Varianten können in rund 600 unterschiedlichen Versionen konfiguriert werden, damit sollte sich auch in Zukunft an diesem Spitzenplatz nichts ändern. Zudem bietet der Fiat Ducato das im Segment höchste zulässige Gesamtgewicht mit maximal 4,4 Tonnen als Reisemobil und 4,25 Tonnen als Kastenwagen Maxi, die höchste Achslast hinten für Fahrzeuge mit einfacher Hinterachse (bis zu 2,5 Tonnen) sowie die höchste Nutzlast. Als Kastenwagen kann der neue Fiat Ducato bis zu 2,1 Tonnen zuladen. Zusätzliche Transportkapazität eröffnet die optionale Anhängerkupplung (starr oder abnehmbar).

Preislich startet der vielseitige neue Fiat Ducato bei 23.960 Euro in der Lkw-Version und bei 25.210 Euro in der Pkw-Version (alle Preise netto).

Photos: Automotive Intelligence

(16. Juli 2014)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.