Automotive Intelligence .

 

Diese Woche:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

.

 

.


.

 

 

© 1998 - 2002 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 19. Juni 2002


 



Kooperation für weniger Kraftstoffverbrauch - ADAC und Ford bieten Praxistraining an

München - In Zeiten hoher Kraftstoffpreise lohnt es sich, mit dem Gaspedal bewusst umzugehen. Das gilt für Normalverbraucher genauso wie für Unternehmen mit Fuhrparks jeglicher Größe. Deshalb bietet der ADAC in Zusammenarbeit mit Ford ein bundesweites Spritspar-Training an. 23 speziell ausgerüstete Autos vom Typ Mondeo und Galaxy ermöglichen den Fahrern, ihre aktuellen Abgas- und Verbrauchswerte zu kontrollieren und somit das eigene Fahrverhalten zu optimieren.

Beim Benzinsparen geht es nicht nur um den eigenen Geldbeutel. "Gerade für Flottenbetreiber hat dieses Training einen hohen Stellenwert, bergen doch moderne Autos ein Sparpotenzial, das auch 'alte Hasen' noch nicht ausschöpfen", so Bernhard Mattes, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Ford-Werke AG. Ford erweitert mit dieser Initiative sein seit über zwei Jahren unter dem Markennamen "Eco-Driving-Training" bestehendes Angebot um einen weiteren Baustein.

Der ADAC engagiert sich in Deutschland seit rund 20 Jahren dafür, CO2-Emissionen einzusparen und immer knapper werdende Ressourcen zu schonen. "Um bis zu 25 Prozent lässt sich durch den Fahrstil der Verbrauch reduzieren - ein gutes Geschäft für den Autofahrer und die Umwelt", so ADAC-Vizepräsident für Verkehr, Dr. Erhard Oehm.

Der ADAC und Ford empfehlen, die vorhandene Fahrzeugtechnik optimal zu nutzen und zum Beispiel auf den richtigen Reifendruck zu achten oder Energieverbraucher im Auto nicht gedankenlos laufen zu lassen. Das gilt vor allem für Abblendlicht, heizbare Heckscheibe oder Klimaanlage. Ballast im Auto kostet ebenfalls bares Geld: 100 Kilogramm Gewicht ergeben bis zu 0,3 Liter Mehrverbrauch. Alles, was für Transportzwecke außen am Fahrzeug montiert wird, wirkt sich noch ungünstiger aus: Allein Dachträger ohne Zubehör treiben die Spritrechnung bereits um rund 15 Prozent nach oben. Das größte Einsparpotenzial birgt jedoch die Fahrweise: Auch wer bisher schon betont defensiv unterwegs war, kann durch niedrige Motordrehzahlen oder Motor abstellen bei Staus und Stopps 15 bis 25 Prozent Kraftstoff einsparen, wie Versuchsfahrten von Ford gezeigt haben.

(14. Juni 2002)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]