.

Home News Companies Events Guestbook Golf Contact
.

15. Juli 2003

 

 

 

© 1998 - 2003 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de
 

.
BMW Group gründet Vertriebsgesellschaft in Malaysia


 


München - Im Rahmen ihrer Asienstrategie baut die BMW Group ihr Engagement in Malaysia deutlich aus. Im Mittelpunkt steht die Gründung eines Vertriebs-Jointventures mit dem inländischen Partner Sime Darby Berhad. Darüber hinaus hat das Unternehmen in Kuala Lumpur ein neues Rechenzentrum für die Region Asien-Pazifik-Ozeanien errichtet. Abgerundet wird das Engagement in Malaysia mit einem neuen regionalen Teilevertriebszentrum, das 2004 den Betrieb aufnehmen wird. Insgesamt investiert die BMW Group gemeinsam mit lokalen Partnern über 21 Mio. Euro in diese drei Projekte.

Damit setzt die BMW Group ihre Marktoffensive konsequent fort und schafft wichtige strukturelle Voraussetzungen für das anvisierte Wachstum in Asien. Das Unternehmen plant, innerhalb der nächsten fünf Jahre sein Absatzvolumen in den asiatischen Märkten von 78.500 Automobilen in 2002 auf rund 150.000 Automobile zu verdoppeln.

Die neue Vertriebsgesellschaft BMW Malaysia Sdn Bhd wird in Kuala Lumpur angesiedelt sein und zum 1. August 2003 die Geschäftstätigkeit aufnehmen. Die BMW Group hält einen Anteil von 51%, Sime Darby ist über die Tochtergesellschaft Tractors Malaysia mit 49% beteiligt. Sime Darby agiert in Malaysia seit 1987 für die BMW Group als Partner im Vertriebsgeschäft sowie beim Betrieb des lokalen Montagewerkes für BMW Automobile. Das Jointventure wird u.a. die Funktionen Preis- und Produktstrategie, Marketing, Händlerentwicklung und Aftersales verantworten. Der Vertrieb an die Kunden wird weiterhin von selbstständigen Händlern ausgeführt. Die Gesamtinvestitionen für das Jointventure belaufen sich auf insgesamt 7,9 Mio. Euro.

Lüder Paysen, Leiter für die Vertriebsregion Asien, Pazifik, Afrika und Osteuropa der BMW Group, sagte heute bei einem Pressegespräch in Kuala Lumpur: "Mit der neuen Vertriebsgesellschaft können wir unsere Präsenz am Markt weiter intensivieren und das hohe Wachstumspotenzial in Malaysia voll ausschöpfen. Mit Sime Darby haben wir einen idealen und bewährten Partner, der mit seinem fundierten Marktkenntnissen einen wichtigen Teil zum Erfolg des Jointventures beitragen wird."

Im ersten Halbjahr 2003 hat die BMW Group in Malaysia insgesamt 1.132 Automobile der Marken BMW und MINI verkauft (Vj. 1.123 Automobile) und damit den Absatz auf hohem Niveau stabilisiert. Im Juni konnte ein Zuwachs von 17,9% auf 283 Fahrzeuge erzielt werden (Vj. 240 Automobile).

Mit dem Jointventure in Malaysia verfügt die BMW Group weltweit über insgesamt 28 Vertriebsgesellschaften, davon sechs in Asien (Japan, Südkorea, Thailand, Philippinen, Indonesien, Malaysia). Zusätzlich zu den Vertriebsgesellschaften betreibt die BMW Group in Asien insgesamt fünf Montagewerke in Vietnam, Thailand, Philippinen, Indonesien und Malaysia. Ende März 2003 hat die BMW Group darüber hinaus in Peking einen Vertrag über ein Produktions- und Vertriebs-Jointventure in China unterzeichnet. Die Einrichtung des Werkes in Shenyang in der Provinz Liaoning verläuft planmäßig, im Herbst 2003 werden dort die ersten Modelle der BMW 3er Reihe vom Band laufen.

Neues Rechenzentrum für Region Asien, Pazifik und Ozeanien

Neben dem Vertriebs-Jointventure hat die BMW Group in Kuala Lumpur ein neues Rechenzentrum errichtet. Das Investitionsvolumen beläuft sich bis 2004 auf rund 5,5 Mio. Euro. Das Zentrum dient als zentraler Knotenpunkt für sämtliche IT-Netzwerke des Unternehmens im Raum Asien-Pazifik-Ozeanien und hat Mitte Juni 2003 den Betrieb aufgenommen. Damit ergänzt die BMW Group ihre globale IT-Infrastruktur mit einer dritten Säule in Asien, zusätzlich zu den zwei bestehenden Rechenzentren in Deutschland (für die Regionen Europa, Mittlerer Osten und Afrika) und den USA (für Nord- und Südamerika).

Verlagerung des Teilevertriebszentrums von Singapur nach Malaysia

Das umfassende Engagement der BMW Group in Malaysia wird bis zur zweiten Jahreshälfte 2004 durch die Verlagerung des derzeit noch in Singapur angesiedelten Teilevertriebszentrums für die Region Asien-Pazifik-Ozeanien ergänzt. Das Investitionsvolumen beträgt insgesamt über acht Mio. Euro. Sitz des Zentrums wird Port of Tanjung Pelepas bei Kuala Lumpur sein. Singapur bleibt unverändert Standort für das zentrale Vertriebsbüro der BMW Group zur Steuerung der Importeursmärkte in der Region Asien-Pazifik.

(15.07.2003)


.
Homepage
   News   Companies   Events   Guestbook   Contact
.