| 
  |||
| 
      .
       
       25. August 2004 
 
 
    © 1998 - 2004 Impressum &   | 
    
       . 
 
       Wolfgang Clement (li) und Markus Schrick (re) Photo: Toyota Köln - Bundeswirtschafts- und Arbeitsminister Wolfgang Clement hat heute in Köln die Toyota Deutschland GmbH und die Toyota Motorsport GmbH besucht. Der Bundesminister folgte damit einer Einladung der Geschäftsführung von Toyota Deutschland. Während des Besuchs führten Wolfgang Clement und Yoichi Tomihara, Präsident der Toyota Deutschland GmbH, sowie die Toyota Deutschland-Geschäftsführer Markus Schrick und Lothar Feuser Gespräche zum Standort Deutschland. Im Fokus der Gespräche stand neben Themen der Wirtschaftsförderung auch die Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen. Die Vertreter der Geschäftsleitung von Toyota Deutschland sagten zu, noch in diesem Jahr 200 zusätzliche Ausbildungsplätze innerhalb der Toyota- und Lexus-Handelsorganisation schaffen zu lassen. Im weiteren Verlauf der Unterredung wiesen Tomihara, Schrick und Feuser Bundesminister Clement auf die Förderung von Umwelttechnologien im Automobilbereich hin. So fördert die aktuelle deutsche Gesetzgebung nicht die Hybridtechnologie. Toyota ist nicht nur in Deutschland, sondern auch international Marktführer auf diesem Gebiet fortschrittlicher und umweltfreundlicher automobiler Antriebstechnologien. Wolfgang Clement betonte die Bedeutung der Automobilindustrie in Deutschland und versprach, das Thema Hybrid-Förderung bei der Bundesregierung ins Gespräch zu bringen. Nach einem Rundgang durch die Gebäude der Toyota Deutschland GmbH wurde der Bundesminister durch die Designstudios und Fertigungshallen der Toyota Motorsport GmbH geführt. Hier informierte er sich über den Entwicklungsstand der Formel 1-Technologie des Panasonic Toyota Racing Teams. (18. August 2004)  | 
  ||