![]()
|
|||
.
31. März 2004
©
1998 - 2004 Copyright & |
.
BMW X3 Photo: BMW München/Leipzig - Auf der AMI in Leipzig zeigt die BMW Group eine Reihe interessanter technischer und optischer Highlights. So wird bei den BMW Automobilen der neue BMW 5er Touring erstmals in Deutschland vorgestellt. Darüber hinaus präsentiert BMW das 6er Cabriolet, mit dem BMW den Maßstab setzt in der Klasse der viersitzigen High-End-Cabriolets. Schließlich unterstreicht der neue BMW X3 die herausragende Position der Marke im Segment der Sports Activity Vehicles. Der in Leipzig im Mittelpunkt stehende BMW X3 2.5i weist das intelligente Allradsystem xDrive auf, das die Antriebskräfte stufenlos und vollvariabel zwischen Vorder- und Hinterachse verteilt. Mit dem Concept M5 unterstreicht BMW einmal mehr, dass Performance, Style und fun to drive Kernelemente der Marke BMW sind. Deutschland-Premiere feiert zudem eine MINI Modellvariante, die frischen Wind in die Automobillandschaft bringen wird: das neue MINI Cabrio. Mit dem vielseitigen Viersitzer paart MINI das Vergnügen, ein offenes Auto zu fahren, mit dem Fahrspaß hinter dem Steuer eines echten MINI. Der BMW 5er Touring: Die perfekte Synthese von Dynamik, Eleganz und Geräumigkeit Der neue 5er Touring ergänzt die hervorstechenden Attribute der neuen 5er Limousine - Sportlichkeit, Souveränität, Eleganz - um eine weitere typische Eigenschaft: Flexibilität. Denn zur überragenden Dynamik der Limousine kommt mit dem Fünftürer die sprichwörtliche Flexibilität im Alltag. So löst der Touring mit seinem variablen Gepäckraum von 500 Liter bis 1650 Liter nahezu jede Transportaufgabe. Premiere in Leipzig mit zwei Motorvarianten. An den Start geht der neue BMW 5er Touring in Leipzig in zwei Motorvarianten: Als 545i Benziner und als 525d. Der 2,5 Liter-Reihensechszylinder-Diesel mit neuester Common-Rail-Technologie, Vierventiltechnik und VNT-Turbolader leistet 130 kW (177 PS) und weist ein maximales Drehmoment von 400 Newtonmeter auf. Wie dynamisch der 525d Touring unterwegs sein kann, belegen die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 8,3 (Automatik 8,5) Sekunden und 225 (222) km/h Höchstgeschwindigkeit. Doch lässt sich dieser Touring nicht nur sportlich, sondern auch sparsam bewegen. Im EU-Zyklus liegt sein Verbrauch bei nur 7,0 (8,0) Liter auf 100 Kilometer. Der 2,5 Dieselmotor erfüllt dann schon ab Frühjahr 2004 mittels eines völlig neu entwickelten Rußpartikelfilters die erst ab 2005 geltenden EU4-Emissionswerte. In der Top-Version 545i verleiht der 245 kW (333 PS) starke Hightech-Achtzylindermotor dem "Transporter" in der 5er Familie erst recht die Fahrleistungen eines Sportwagens. Wer mag, kann den 545i Touring sogar mit einem sehr effizienten SMG-Getriebe sequenziell schalten wie in der Formel 1. BMW 645Ci: Das Traumcabrio Mit dem Traumcabriolet BMW 645Ci kehrt die Marke BMW in die Luxusklasse der viersitzigen High-End-Cabriolets zurück. Seine herausragenden Merkmale sind ein faszinierendes Design, bestechende Technik und athletische Spitzenleistungen. So behält das 6er Cabriolet durch sein neuartiges Finnenverdeck auch bei geschlossenem Softtop die coupéhaft elegante Anmutung. Gleichzeitig ermöglicht die senkrecht stehende, voll versenkbare Heckscheibe ein in der Automobilwelt einzigartiges Frischluftvergnügen. Nicht zuletzt sorgt das mehrfach prämierte 4,4 Liter-Achtzylindertriebwerk für standesgemäße, souveräne Fahrleistungen. BMW X3: Auf allen Wegen zum Erfolg Ein weiterer Anziehungspunkt in Leipzig dürfte der neue BMW X3 sein. Er stellt das erste Premium-Angebot in der Klasse der Sports Activity Vehicles unterhalb des X5 dar. Stand bei seiner Weltpremiere die 3,0-Liter-Modellvariante im Mittelpunkt, so unterstreicht diesmal der 2,5 Liter-Reihensechszylindermotor im X3 2.5i das Leistungs- und Einsatzpotenzial dieser neuen und eigenständigen Modellreihe. Seine 141 kW (192 PS) Leistung und 245 Newtonmeter maximales Drehmoment sorgen für hervorragende Fahrleistungen und mit nur 11,2 Liter je 100 Kilometer für einen moderaten Kraftstoffverbrauch. Das neuartige intelligente Antriebskonzept xDrive verteilt stufenlos und vollvariabel die Antriebskräfte zwischen Vorder- und Hinterachse. Dies macht sich beispielsweise beim dynamischen Durchfahren einer Kurve bemerkbar, wenn xDrive jederzeit die optimale Antriebskraft an die Achsen leitet und so deutlich ein Unter- oder Übersteuern minimiert. xDrive bietet damit spürbar mehr Agilität, Fahrfreude und Sicherheit. BMW M5 Parameter: Performance, Style und Fahrspaß Aufgrund des Modellwechsels in der 5er Reihe präsentiert sich das BMW M Produktportfolio derzeit ohne einen BMW M5, wenn auch die Nachfrage nach einem solchen Auto nie nachgelassen hat. So haben die Entwickler von BMW M jetzt ihre Gedanken zu einem möglichen Nachfolger auf Basis des neuen BMW 5ers in eine erste Form gebracht. Dieses Auto stellt eine schon recht weit gediehene Idee zu einem reizvollen Thema dar: den BMW Concept M5. Dieses Auto könnte durchaus Anregungen für ein späteres Serienprojekt aufgreifen und in sich vereinen. Ganz den hauptsächlichen Kaufgründen der anspruchsvollen Kundschaft folgend, die vorwiegend die drei Parameter Performance, Style und fun to drive schätzt, lebt der BMW Concept M5 von den Gegensätzen: das Prinzip von höchster Leistung in zurückhaltender, aber im Vergleich zur 5er Baureihe differenzierter Karosserieform. MINI Cabrio: Deutschlandpremiere in Leipzig Das Warten hat ein Ende: Auf der AMI in Leipzig feiert eine MINI Modellvariante Deutschlandpremiere, die frischen Wind in die Automobillandschaft bringen wird: das neue MINI Cabrio. Mit dem vielseitigen Viersitzer paart MINI das Vergnügen, ein offenes Auto zu fahren, mit dem Fahrspaß hinter dem Steuer eines echten MINI. Hoher Spaß-Faktor und Nutzwert Das MINI Cabrio ist ein vollwertiger Viersitzer, der unabhängig davon, ob er mit offenem oder geschlossenem Verdeck gefahren wird, auf den ersten Blick als echter MINI zu erkennen ist. Die MINI typischen Design-Merkmale und Proportionen wurden auch beim MINI Cabrio konsequent umgesetzt. Frischluft garantiert. Um möglichst schnell das offene Vergnügen genießen zu können, lässt sich das Verdeck in nur 15 Sekunden vollautomatisch zurückklappen. Kompakt, aber vielseitig. Das neue MINI Cabrio wird zunächst als MINI One mit 66 kW/90 PS und als MINI Cooper mit 85 kW/115 PS angeboten. Die Top-Version, das MINI Cooper S Cabrio, folgt zu einem späteren Zeitpunkt. (25.03.2004)
|