![]()
|
||||
.
2. März 2005
© 1998 - 2005 Impressum & |
.
Seine geringen Außenmaße und der Wendekreis von lediglich 9,5 m prädestinieren den C1 für den Einsatz in der Großstadt. Die Triebwerke, ein Dreizylinder-Benziner (1.0i 68 PS) und ein Vierzylinder-Diesel (HDi 54 PS) weisen nach EU-Normzyklus jeweils einen CO2-Ausstoß von nur 109 g/km auf und sind somit sehr sparsam, bieten aber genügend Leistungsreserven, um auch einmal längere Strecken über Land zu fahren. Neben konventionellen Schaltgetrieben werden auch automatisierte SensoDrive-Getriebe angeboten werden, die dem Fahrer das Kuppeln und Schalten abnehmen. Photos: PSA Keine Kompromisse macht der viersitzige, als Drei- und Fünftürer erhältliche Citroën C1 bei der Sicherheit. Sichere Fahreigenschaften, innenbelüftete Scheibenbremsen an den Vorderrädern, ABS, CSC (Cornering Stability Control, stabilisiert beim Bremsen in der Kurve die Fahrtrichtung) sowie Airbags für Fahrer und Beifahrer sind Teil der Serienausstattung, Seiten- und Kopfairbags sind je nach Ausstattung erhältlich. (1.3.2005) |