![]()
|
||||
.
05. Oktober 2005
© 1998 - 2005 Impressum & |
.
SEAT Leon Anlässlich seiner heutigen, turnusmäßigen Sitzung in Martorell, analysierte der Aufsichtsrat der SEAT S.A. die Lage des Unternehmens und genehmigte die vom Vorstand vorgestellten Maßnahmen. Diese Maßnahmen, Teil des tief greifenden Restrukturierungs-Programms "Nueva SEAT" (das neue Unternehmen SEAT), das alle Bereiche des Unternehmens einbezieht, zielen darauf ab, die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der Marke zu steigern und die seitens der Volkwagen Gruppe gesteckten Ergebnisziele zu erreichen.
Bezug nehmend auf jüngste Gerüchte schloss Dr. Winterkorn eine mögliche Schließung oder den Verkauf des spanischen Automobilherstellers aus und unterstrich erneut: "Das steht überhaupt nicht zur Diskussion, nicht nur, weil wir es uns nicht leisten können, ein Volumen von über 400.000 Fahrzeugen zu verlieren. Aber SEAT muss all seine Kräfte auf den äußerst anspruchsvollen Prozess des Wandels konzentrieren, und damit beginnen, die Verkaufszahlen seiner exzellenten neuen Produktgeneration zu steigern." Das "Nueva SEAT" Programm beinhaltet nicht nur eine neue Generation von Modellen -das jüngste davon ist der neue SEAT Leon - sondern auch eine Neupositionierung der Marke durch einen Imagewandel im Bewusstsein seiner jetzigen und zukünftigen Kunden. Höhere Kundenzufriedenheit und eine optimierte Prozess-Effizienz sind wei-tere Kernaufgaben der momentanen Restrukturierung. Dr. Andreas Schleef, Präsident von SEAT, zeigte sich zufrieden mit der Aufsichtsratsitzung: "Die Unterstützung des Aufsichtsrates für unser ‚Nueva SEAT' Programm bestätigt uns nicht nur darin, dass wir den richtigen Kurs eingeschlagen haben, sondern ist auch eine äußerst starke Motivation für alle Mitarbeiter/innen, die hart für den erfolgreichen Wandel und die Zukunft des Unternehmens arbeiten." (28.9.2005) |