.
12.
Oktober 2005
© 1998 - 2005 Impressum &
Nutzungshinweise
Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net
. |
.
BMW startet 2006 Montage des X3 in Thailand für lokalen Markt

Photo: AI
München - Die BMW Group
erweitert ab Januar 2006 die lokale Fertigung im Werk Rayong/Thailand um
die Montage des BMW X3. Damit fertigt BMW in Thailand mit der 3er, 5er und
7er Reihe insgesamt vier Modelle im CKD-Verfahren (Completely Knocked
Down) für den lokalen Markt. Im CKD-Verfahren werden vor Ort die
Fahrzeuge aus importierten Teilesätzen zusammengebaut und mit lokal
produzierten Teilen ergänzt. BMW verfolgt diese Strategie vor allem in
solchen Märkten, die durch hohe Einfuhrzölle den Import von fertigen
Automobilen erschweren und damit eine größere Marktdurchdringung
verhindern. Der Verkaufsstart des lokal produzierten BMW X3 in Thailand
wird im Februar 2006 sein.
Seit der Inbetriebnahme im
Jahr 2000 investierte die BMW Group bislang über 45 Millionen Euro in das
Werk Rayong. Mittlerweile arbeiten dort 200 Mitarbeiter im Karosseriebau
und in der Montage.
|
|
Nach den Limousinen der 3er,
5er und 7er Reihe stellt BMW mit dem X3 erstmals ein Sport Activity
Vehicle (SAV) in Thailand her. Der Ausbau der Fertigung in Thailand
unterstützt die Produkt- und Marktoffensive der BMW Group in Asien. Das
Ziel lautet, den Absatz in den asiatischen Märkten bis 2008 auf jährlich
150.000 Automobile der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce zu erhöhen. Der
Asien-Absatz lag 2004 bei 95.482 Automobilen.
(10.10.2005)
|