|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2006 Impressum &
|
Kroymans Deutschland expandiert weiter gezielt in Berlin Fünfter Gang und Vollgas für das Kroymans-Wachstumskonzept I. Gang: Übernahme des insolventen Betriebs Tempelhofer Damm 24 (2005) II. Gang: Übernahme Ford Lorenz Buschkrugallee 43 in Neukölln-Britz (2006) III. Gang: Übernahme Ford Lorenz Goerzallee 327 in Zehlendorf (2006) IV. Gang: Grundsteinlegung Mehrmarkenhaus Oberlandstraße / A100 (2006) V. Gang: Implementierung eines Betriebs in Berlin-Spandau (2007)
Garanten für den Erfolg sind die typischen Kroymans Werte wie geschulte und hoch motivierte Mitarbeiter, effiziente Prozesssteuerung und die ausgeprägte Kundenorientierung. Die dynamischen Vertriebsaktivitäten werden der Berliner Autoszene eine neue Facette verleihen - verstärkt durch die Attraktivität der vertretenen Marken und deren neue Modelle. Berlin - ein gesunder Markt für begehrte Marken Viele Hersteller und Importeure unterhalten eigene Niederlassungen in Berlin, um die Präsenz und Service-Qualität direkt sicher zu stellen. Berlin mit seinen 3,3 Millionen Einwohnern und dem weiten Umland bildet einen hervorragenden Markt für attraktive Marken. Auch für das bereits bestehende Kroymans Handelsnetz mit 17 eigenen Betrieben in Großstädten Deutschlands bedeutet diese Entscheidung eine weitere Verstärkung und Festigung. Kroymans Autohaus in der Oberlandstraße Berlin-Neukölln (Eröffnung Januar 2007)
Am Tempelhofer Damm werden Ford, Cadillac, Corvette und Hummer vertrieben, auf der Goerzallee Ford und Volvo, in der Buschkrugallee Ford und Nissan. Für die Oberlandstrasse sind die elf Marken: Ford, Alfa Romeo, Cadillac, Corvette, Hummer, Jaguar, Land Rover, Nissan, Opel, SsangYong und Volvo vorgesehen. In Spandau sollen vier Marken integriert werden: Ford, Alfa Romeo, Nissan und Volvo.
Photos: Kroymans (22. August 2006) |
|