|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2006 Impressum & |
Die Geschichte der Bayerischen Motoren Werke auf 600 Seiten Das Sachbuch "Das Unternehmen BMW seit 1916" ist ab sofort erhältlich
München - In ihrer neunzigjährigen Geschichte durchliefen die Bayerischen Motoren Werke eine wechselvolle wie spannende Entwicklung. Mit dem jetzt vorliegenden Band "Das Unternehmen BMW seit 1916" legt die BMW Group Mobile Tradition erstmals ein Buch auf, das diese Entwicklung von den Anfängen bis in die Gegenwart umfassend und strukturiert beschreibt. Die beiden Autoren - Dr. Florian Triebel und Manfred Grunert - haben die Geschichte der BMW AG in zehn thematisch geordnete Kapitel unterteilt. Von der Unternehmens- und Produktgeschichte, über die Entwicklung des Vertriebs wie der Werbung bis hin zur Fahrzeugentwicklung und Produktion wurden alle für die BMW AG geschichtlich bedeutenden Einflussgrößen untersucht. Mit einem Verweissystem sind die zehn Kapitel zu einem themenübergreifenden Werk miteinander verzahnt. Hunderte von hochwertigen Fotos, Skizzen und Anzeigenmotiven aus neun Jahrzehnten illustrieren die Geschichte des bayerischen Unternehmens auf seinem Weg zum global agierenden Konzern.
Ein Lexikon im Anhang Der ausführliche Anhang "Daten und Fakten" enthält eine Aufstellung aller in Serie produzierten Flugmotoren, Motorräder und Automobile sowie die Unternehmenskennzahlen und Kurzbiographien aller Vorstandsmitglieder der BMW AG seit Unternehmensgründung. Auch in englischer Sprache Erhältlich Erschienen ist das Buch als fünfter Band in der Reihe "BMW Dimensionen". Für 59 EUR ist es im Buchhandel (ISBN: 3-932169-46-8) sowie bei allen BMW-Händlern (BMW Best.-Nr: 01090398983) zu beziehen. Ebenfalls erhältlich ist das Buch in englischer Sprache mit ISBN 3-932169-47-6 oder der BMW Best.-Nr. 01090398988 (07.12.2006) |
|
|||||
|