![]()
|
||||
.
15. Februar 2006
© 1998 - 2006 Impressum & |
. Wolfsburg - Der Volkswagen Konzern hat sein Effizienzsteigerungsprogramm ForMotion im Jahr 2005 erfolgreich abgeschlossen. Erzielt wurde dabei eine Ergebnisverbesserung von 3,5 Mrd. Euro. Dank ForMotion konnten die marktbedingten Ergebnisverschlechterungen aufgefangen werden. Durch die äußerst angespannte Wettbewerbssituation bleibt trotz dieses Erfolges die Marke Volkswagen nur knapp über der Nulllinie.
Vor diesem Hintergrund wurden umfangreiche interne und externe Wettbewerbsvergleiche durchgeführt:
Aufgrund der Verlustsituation in den traditionellen deutschen Werken und vor dem Hintergrund des verschärften Wettbewerbs auf den europäischen und globalen Automobilmärkten hat der Vorstand der Volkswagen AG ein tief greifendes Restrukturierungsprogramm der Volkswagen AG vorbereitet. Pischetsrieder: "Unser Restrukturierungsprogramm greift die identifizierten Kernprobleme gezielt auf. Hier ist jetzt schnelles und konsequentes Handeln gefragt". Schwerpunkte des Restrukturierungsprogrammes sind:
Von dem Restrukturierungsprogramm könnten in den nächsten drei Jahren bis zu 20.000 Mitarbeiter im direkten und indirekten Bereich der Marke Volkswagen PKW betroffen sein. Auf welchen Wegen die Produktivitäts- und Strukturverbesserungen erreicht und umgesetzt werden, ist Gegenstand von Verhandlungen und daher nicht festgelegt. Der Vorstand der Volkswagen AG steht zu dem Tarifvertrag vom November 2004. Ziel ist die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens und der Arbeitsplätze. Unter den derzeitigen Rahmenbedingungen ist dies nicht zu erreichen. Aus diesem Grund werden zügige Verhandlungen mit Betriebsrat und IG Metall angestrebt, wie die beiden Ziele bestmöglich erfüllt werden können. (11. Februar 2006) |