|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2007 Impressum & |
Volkswagen erweitert Golf-Baureihe: Der neue Golf Variant
Wolfsburg - Volkswagen bringt weltweit einen neuen Golf auf den Markt: den ebenso geräumigen wie variablen Variant. Am 1. Juni werden ihn die Händler in Deutschland präsentieren; sukzessive folgen alle weiteren Länder und Kontinente. Der neue Variant ist nach dem klassischen Golf und dem Golf Plus (inklusive CrossGolf) bereits die dritte Single-Auskopplung des Erfolgsalbums „Golf“. Ein Verkaufsschlager waren auch die früheren Ausgaben des Kombi-Hits: Mehr als 1,2 Millionen Exemplare fanden seit 1993 einen Käufer, allein in Deutschland wurden 660.000 Einheiten zugelassen. Nun folgt die dritte Generation.
Wie seine Vorgänger zeichnet sich auch der neue, 15,9 Zentimeter längere Golf Variant durch ein ideales Verhältnis aus innerer und äußerer Größe aus. So wuchs sein maximales Kofferraumvolumen von 1.470 auf 1.550 Liter, als Fünfsitzer genutzt, passen immer noch 560 Liter (mit Reserveradmulde) in das Gepäckabteil. Hocheffiziente Motoren, Leistungsspektrum von 75 kW bis 125 kW Der neue Golf Variant geht mit zwei Diesel- und drei Benzin-Motoren an den Start, darunter vier Direkteinspritzer. Den Einstieg ermöglicht ein 1,6 Liter großer Vierzylinder mit 75 kW / 102 PS. Darüber rangieren die doppelt aufgeladenen TSI-Motoren mit Highend-Technologie. Die durchzugstarken Kraftpakete leisten wahlweise 103 kW / 140 PS und 125 kW / 170 PS. Ab Werk mit Dieselpartikelfiltern ausgerüstet werden die zwei 77 kW / 105 PS und 103 kW / 140 PS starken TDI des Golf Variant. Innovativ: das Doppelkupplungsgetriebe DSG. Es steht optional für alle Motoren mit Ausnahme des 1,6-Liter-Benziners zur Verfügung. (07. Mai 2007) |
|
|||||
|