Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

12. September 2007

Google

Web

autointell.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2007 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Renault präsentiert umfassende Modell- und Technik-Offensive 

Kangoo

  • Drei neue Serienmodelle Laguna, Kangoo und Clio Grandtour

  • Aufregende Studie Laguna Coupé Concept

  • Jugendliches Freizeitfahrzeug Kangoo Compact Concept

  • Souveräner V6 dCi Concept Common-Rail-Diesel mit Euro 6

Mit einer Vielfalt von Neuheiten stellt Renault auf der 62. Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt seine Innovationskraft eindrucksvoll unter Beweis. Drei vollkommen neue Serienmodelle, drei wegweisende Concept Cars und zahlreiche technische Highlights demonstrieren, dass der französische Hersteller seine Versprechen des Businessplans „Renault Vertrag 2009” zügig umsetzt und die selbst gestellten Ziele punktgenau erreicht.

Neben der neuen Mittelklasselimousine Laguna und dem kompakten Kombi Clio Grandtour feiert auch die Neuauflage des beliebten Kombivans Kangoo ihr Publikumsdebüt.

 

Drei Concept Cars mit seriennahem Bezug

Laguna Coupé Concept

Erstmals stellt Renault die wegweisende Studie Laguna Coupé Concept vor: Das seriennahe Konzeptfahrzeug ermöglicht einen ersten Ausblick auf einen sportlichen Zweitürer, den Renault bereits 2008 auf den Markt bringen wird. Die Renault Palette wird weiter wachsen – darauf deutet auch der zweitürige Kangoo Compact Concept hin, der ebenso wie der allradgetriebene Crossover Koleos Concept ideal die Bedürfnisse eines jungen, freizeitaktiven Publikums erfüllt.

Kangoo Compact Concept: praktischer Freizeitbegleiter

Kangoo Compact Concept

Eine jugendlichere Zielgruppe spricht der Kangoo Compact Concept an. Das robuste und kompakte Freizeitfahrzeug erweist sich als idealer Partner in der Stadt, ist aber ebenso für Fahrten ins Grüne geeignet oder um vier Passagiere zu ihren Freizeitaktivitäten zu bringen. Die zweifarbige, dreitürige Karosserie und die außergewöhnliche Verglasung setzen optisch eigenständige Akzente. Die exklusive Farbe Orange Fireball und gebürstetes Aluminium unterstreichen die Silhouette mit den großzügigen Rundungen.

Die um mehr als 200 Millimeter erhöhte Bodenfreiheit und die 19 Zoll großen Alufelgen betonen den lifestyle orientierten Charakter des knapp vier Meter langen kompakten Konzeptfahrzeugs. Die leistungsfähigen Leuchtdioden (LED) der Licht- und Anzeigefunktionen erinnern an Rollschuhe.

Der Kangoo Compact Concept ist mit der 1.5 dCi FAP 76 kW/103 PS Euro 4-Dieselmotorisierung mit Partikelfilter ausgestattet. Dieser Motor bietet mit einem Drehmoment von 240 Newtonmetern ab 2.000 Umdrehungen einen hervorragenden Kompromiss für den Stadtbetrieb und längere Landstraßenstrecken.

Koleos Concept: kompakte 4x4-Alternative

Bereits das unverwechselbare Design betont die 4x4-Qualitäten des Koleos Concept, des dritten Concept Cars von Renault auf der IAA. Die erhöhte Bodenfreiheit von 20 Zentimetern und der Unterfahrschutz vorn und hinten ermöglichen Ausflüge auch abseits befestigter Wege. Auf dem Glasdach setzen profilierte Träger aus Aluminium Akzente, während die dezenten Kotflügelverbreiterungen Platz für die 19-Zoll-Aluminiumfelgen schaffen. Am Heck unterstreicht die stark geneigte Scheibe den sportlichen Anspruch des Koleos Concept.

Beim Öffnen der Türen werden die Seitenschweller aus Aluminium ausgefahren, um den Einstieg in den zweifarbig gestalteten Innenraum zu erleichtern. Die vier Einzelsitze sind Platz sparend konzipiert und lassen auf diese Weise möglichst viel Raum für Passagiere und Gepäck. Dank der üppigen Kopffreiheit und der großzügigen Innenraumbreite finden auch vier groß gewachsene Insassen bequem im Koleos Concept Platz. Versenkte Ablagefächer im Boden und Schubfächer unter den Sitzen ergänzen die Staufächer in den Türen und in der Mittelkonsole.

Allradkompetenz vom Allianzpartner

Das Fahrwerk des Koleos Concept bietet alle Vorzüge eines Geländewagens und integriert die Allradkompetenz des japanischen Part-ners Nissan. Das 4x4-System des Koleos Concept verfügt über eine variable Kraftverteilung mittels einer elektronisch gesteuerten, elektromagnetisch betätigten Ölbadkupplung, die das Drehmoment je nach Haftungsniveau auf die Vorder- und Hinterräder verteilt. Dies ermöglicht jederzeit eine optimale Traktion und ein souveränes Fahrverhalten.

Außerdem ist der Koleos Concept mit innovativen elektronischen Assistenzsystemen ausgestattet, die den Fahrer effizient unterstützen: ABS, Bremsassistent, ESP sowie Geländefunktionen wie die Bergabfahrassistenz HDC (Hill Down Control) und die Anfahrhilfe am Berg HSA (Hill Start Assist). Unter der Motorhaube des Koleos Concept steckt das jüngste 2.0 dCi-Triebwerk der Renault Nissan Allianz. Der Vierzylinder zeichnet sich durch modernste Dieseltechnologie mit piezoelektrischen Injektoren, 1.600 bar Einspritzdruck und einem Turbolader mit variabler Geometrie aus. Selbstverständlich ist der Partikelfilter serienmäßig an Bord. Der kultivierte Selbstzünder ist an ein Sechsgang-Getriebe gekoppelt, das ausgezeichneten Schaltkomfort und harmonische Gangsprünge bietet.

Photos: Renault

(10.09.2007)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.