| 
 | 
| 
		 | 
		 | ||||||
| 
 | |||||||
| 
 
 
 
 
 
		© 1998 - 2008 Impressum &  | GM eröffnet neues Werk in Russland - 300 Millionen Dollar investiert 
 Darüber hinaus haben russische GM-Partnerunternehmen eine Produktionskapazität von 100.000 GM-Fahrzeugen pro Jahr. Zunächst baut das neue Werk St. Petersburg die Modelle Chevrolet Captiva und Opel Antara, zwei vielseitige Fahrzeuge für Straße und Gelände. Ende 2009 folgt der neue Kompaktwagen Chevrolet Cruze als drittes Modell. 
 "Die Werkseröffnung unterstreicht die hohe Bedeutung des Wachstumsmarkts Russland für GM und erschließt uns weitere Chancen", sagte GM Europa-Präsident Carl-Peter Forster.Das neue Werk im St. Petersburger Vorort Schuschary ist bereits das dritte Automobilwerk in Russland, das GM-Fahrzeuge baut. In Togliatti fertigt das GM Avtovaz, ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem russischen Hersteller Autovaz, den Chevrolet Niva, ein Vielzweckauto mit Allradantieb.In Kaliningrad baut das GM-Partnerunternehmen Avtotor verschiedene Modelle der Marken Chevrolet, Cadillac und Hummer für den russischen Markt. GM hat im Zeitraum Januar bis September 2007 seine Neuzulassungen um 44 Prozent auf 256.765 Fahrzeuge gesteigert und einen Marktanteil von 10,9 Prozent auf Europas zweitgrößtem Markt erzielt. Die Chevrolet-Neuzulassungen stiegen von Januar bis September um 33 Prozent und 43.000 Einheiten auf 175.800 Fahrzeuge.Mit einem Zuwachs 78 Prozent auf 78.050 Neuzulassungen in den ersten neun Monaten 2008 ist Opel in Russland die Marke mit dem größten Wachstum. Photo: GM (7.11.2008) | 
 | |||||
| 
 | |||||||