|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2009 Impressum & |
Die Automechanika Shanghai vermeldet Rekordzahl bei Ausstellern und Pavillons aus Übersee Die Automechanika Shanghai, Asiens größte Fachmesse für Autoteile, Zubehör und Aftermarket, findet vom 9. bis 11. Dezember 2009 im Shanghai New International Expo Centre, China, statt. Trotz der weltweiten Rezession hat die Messe mit über 2.200 Ausstellern aus 23 Ländern und Regionen, darunter Belgien, Brasilien, China, Frankreich, Deutschland, Hongkong, Indien, Indonesien, Italien, Japan, Korea, Malaysia, Holland, Russland, Saudi-Arabien, Serbien, Singapur, Spanien, Taiwan, Thailand, Türkei, Großbritannien und USA, bereits einen neuen Rekord aufgestellt. Die Ausstellungsfläche wurde daher auf neun Hallen mit einer Gesamtgröße von über 100.000 Quadratmeter erweitert.
Jason Cao, Geschäftsführer, Messe Frankfurt Shanghai Co Ltd. betont: "Unsere Messe erzielt immer größere Erfolge und hat einen neuen Rekord bei Ausstellern und Ausstellungsfläche aufgestellt. Wir haben viel neue Unterstützung, darunter die Hong Kong Auto Parts Industry Association, die dafür sorgt, dass mehrere Aussteller aus Hongkong ihre Standard-, Fahrgestell- und Ersatzteile ausstellen." Auf der größten Branchenplattform für Automobilteile, Ausrüstung und Dienstleistungen sind Länder-Pavillons aus Deutschland, Frankreich, Korea, Malaysia, Singapur, Taiwan, Thailand, USA und erstmalig Spanien vertreten. Der spanische Pavillon wird von Sernauto, dem spanischen Verband der Hersteller von Automobilausrüstung und Bauteilen, organisiert und stellt eine Reihe der führenden Automobilfirmen vor. David Antolin Velasco, Sernautos Internationaler Leiter Verkaufsförderung, erklärt: "Da China zum größten Automobilmarkt der Welt geworden ist, sind chinesische Konsumenten auf der Suche nach den verschiedensten Produkten und Lösungen. Sie interessieren sich besonders für hochwertige Produkte. Unsere ausstellenden Firmen werden deren Anforderungen bestimmt erfüllen, weil unsere Produkte den höchsten europäischen Standard erreicht haben. Die von uns gezeigten Produkte reichen von Radaufhängungsteilen über Bremssysteme und Wasserpumpen bis zu Metallteilen." Der Singapur-Pavillon wird vom Verband kleiner und mittlerer Unternehmen ("Association of Small and Medium Enterprises") organisiert, welcher eine bessere Marktwahrnehmung seiner Mitgliedsfirmen auf dem Automobilmarkt erreichen will. Daniel Chen, Manager für internationale Beziehungen der Organisation, bemerkt: "Wir halten die Automechanika Shanghai für eine bewährte Branchenausstellung, die einen großen Nutzen für unsere teilnehmenden Firmen schaffen wird." Drei große chinesische Branchenverbände sagen ihre Unterstützung für die Messe zu Auch chinesische Pavillons, die von mehreren lokalen Branchenverbänden organisiert werden, sind wieder auf der Automechanika Shanghai präsent 55 Mitgliedsfirmen der Shanghai Auto Maintenance Equip Association aus den Bereichen Autoinstandhaltung und Ausrüstungsherstellung werden ihre neuesten Produkte vorstellen. Chen Yi, Vize-Generalsekretärin, fasst zusammen: "Die Automechanika Shanghai ist eine der angesehensten Fachmessen der Branche und ist der beste Ort, um unser Vertriebs- und Marketing-Netzwerk auszubauen." Die Zhejiang Association of Automobile Manufacturers hat 120 Aussteller für ihre über 2.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche organisiert. Mit über 7.000 Herstellern von Automobilteilen ist die Provinz Zhejiang das größte Zentrum der Autoproduktion in China. Fang Xi, Präsident der Organisation, sagt: "In Bezug auf die Anzahl der Firmen, den Produktionswert und die Beschäftigungszahlen in der Automobilbranche hat die Provinz Zhejiang Shanghai, Jiansu und Guangdong überholt." Das Komitee für Fahrzeugmotor und Elektrogeräte der CAAM hat 170 Firmen aus der Automotor- und Elektronikgerätebranche für seinen 3.100 Quadratmeter großen Pavillon gewinnen können. "Das schnelle Wachstum der chinesischen Automobilbranche ist weltweit in den Blickpunkt gerückt", bemerkt Zhu Xiao Ping, Generalsekretärin des Komitees. "Deshalb ist die Automechanika Shanghai für Global Player im Automobilbereich eine Messe, die man nicht verpassen sollte. Chinesische Firmen sind bei der Wahl einer wirkungsvollen Messe reifer und ernster geworden." Die Automechanika Shanghai wird außerdem spezielle Ausstellungsbereiche für Elektrik- und Elektronikprodukte, Motorteile, Hardware und Werkzeuge, Sprühgeräte und -materialien, Autopflegeprodukte, Zubehör und Dienstleistungs-Outsourcing einrichten. Diese speziellen Bereiche werden Einkäufern dabei helfen, sich auf bestimmte Produkte und Dienstleistungen zu konzentrieren und ihre Netzwerke im Bereich Marketing aufzubauen. Unter den Firmen, die im Bereich Dienstleistungs-Outsourcing ausstellen, sind Anji-TNT Automotive Logistics Co Ltd, Comau (Shanghai) Automotive Equipment Co Ltd, Guehring (Changzhou) Cutting Tools Co Ltd, Quaker Chemical (China) Co Ltd, Siemens Limited China, TCM China Tool Consulting and Management Ltd und Voith Industrial Services (Shanghai) Co Ltd. Die in 2002 gegründete Firma Comau China ist auf Konstruktion, Karosserierohbau und Montage, Antrieb und Robotik spezialisiert. Wang Xiagjun, Manager des Geschäftsbereichs, weist darauf hin: "In dem Ausstellungsbereich werden wir unsere allgemeine Geräteverwaltung, Verwaltung der Infrastrukturkonstruktion, Gerätereparatur- und Instandhaltungsengineering, Verwaltung von Ersatzteilen sowie Ressourcen für Geräteeinbau und Verlagerung vorführen." Voith Industrial Services ist einer der führenden Industriezulieferer, der Engineering- und Automationsdienste, Installation und Kundendienst, Geräteinstandhaltung, technische Reinigung und Facility-Management-Dienste anbietet. Eine Auswahl dieser Produktgruppen wird auf der Messe gezeigt. Dr. Stefan Sack, Geschäftsführer, betont, dass es in China ein riesiges Marktpotential gibt, weil die Globalisierung der Wirtschaft multinationale Investitionen und die Entwicklung der chinesischen Fertigungsbranche beschleunigt. Matchmaking-Forum für VIP-Einkäufer Das Matchmaking-Forum der Automechanika, das vom 9. bis 10. Dezember 2009 stattfinden wird, bietet eine besondere Gelegenheit für Aussteller, sich direkt mit einheimischen und internationalen VIP-Einkäufern zu treffen, um potentielle Geschäftsgelegenheiten zu erkunden. Die Leiter der Beschaffungs- und Einkaufsabteilungen von fast zwanzig Firmen aus China, Iran, Italien, Japan, Neuseeland, Russland, Südafrika und VAE haben ihre Teilnahme zugesagt. Originalausrüstungshersteller der Automobilbranche, Hersteller von Aftermarket-Produkten, Großhändler, Händler und Einzelhändler wie Fiat (China) Business Co Ltd, Federal Mogul China, Gates Unitta Power Transmission Limited, GDC Enterprises T/A GDC Equipment, Partquip (Pty) Ltd, Valeo Asia Purchasing Office und Yellow Hat Ltd werden bei dem Forum dabei sein. Automechanika Shanghai Internationale Fachmesse für Autoteile, Zubehör und Dienstleistungsanbieter in Shanghai Shanghai New International Expo Centre, China 9. – 11. Dezember 2009 (10. November 2009)
|
|
|||||
|