Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

21. Oktober 2009

Google

Web

autointell.de

 

 

 

 

© 1998 - 2009 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Nissan zeigt Wege zur ZERO-EMISSION-MOBILITÄT auf der Tokyo Motor Show

Elektrowagen-Studie Land Glider

  • Zweisitzige Elektrowagen-Studie Land Glider mit aktiver Neigetechnik

  • Publikumspremiere des ersten Elektro-Serienfahrzeugs Nissan LEAF

  • Neues CVT-Getriebe: Deutlich kompakter und leichter als Vorgängertyp

Brühl - Die 41. Tokyo Motor Show (24. Oktober – 4. November) steht für Nissan ganz im Zeichen umweltfreundlicher Mobilität. Mit der zweisitzigen Studie Land Glider zeigt das Unternehmen ein neues Konzept für ein wendiges und zugleich extrem umweltfreundliches Stadtauto. Als technische Besonderheit kann sich der vierrädrige Zweisitzer in Kurven wie ein Motorrad um bis zu 17 Grad zur Seite legen. Die Insassen sitzen hintereinander und werden mit der Kraft von zwei im Heck untergebrachten Elektromotoren CO2-neutral durch die Stadt befördert.

 

Zusätzlich feiert auf dem Gelände der Makuhari Messe im Tokioer Stadtteil Chiba der Nissan LEAF seine weltweite Publikumspremiere. Mit der zur Kompaktklasse zählenden Schräghecklimousine leitet Nissan ab dem nächsten Jahr eine neue Ära emissionsarmer Mobilität ein. Das auf den Transport von bis zu fünf Erwachsenen ausgelegte Auto ist das weltweit erste rein elektrisch betriebene mittelgroße Serienfahrzeug. Lithium-Ionen-Batterien ermöglichen eine Reichweite von über 160 Kilometer. Ende 2010 kommt der als Weltauto konzipierte LEAF (englisch für: „Blatt“) in den USA, Japan und Europa auf den Markt.

Ihre Japan-Premiere gibt die erstmals auf dem Genfer Salon gezeigte Studie Qazana. Mit diesem im europäischen Nissan-Designcenter in London gezeichneten Crossover erfindet Nissan die Gattung des kompakten Fünftürers neu. Bei der Formfindung des allradgetriebenen Modells ließen sich die Designer von so unterschiedlichen Vorbildern wie Motorrädern und Strandbuggies inspirieren. Als kleiner Bruder des ebenso unkonventionell konzipierten QASHQAI läuft die Serienversion des Qazana ab 2010 im britischen Nissan-Werk Sunderland vom Band.

Weitere – jedoch nur für den japanischen Markt bestimmte – Nissan-Neuheiten in Tokio sind der zur Klasse der einheimischen „K“-cars zählende Kleinwagen ROOX und eine Taxiversion des Transporters NV200 Vanette. Der 3,40 Meter lange ROOX stellt mit einer Innenraumlänge von 2,08 Metern und einer nutzbaren Breite von 1,37 Metern eine extrem effiziente Raumaufteilung unter Beweis. Zwei Schiebetüren erleichtern den Ein- und Ausstieg in den Fond. Die Taxi-Ausführung des Transporters NV200 Vanette bietet großzügigen Raum für maximal fünf Personen; zusätzlich ist sie vom japanischen Ministerium für Land, Infrastruktur und Transport als behindertengerechtes Transportmittel eingestuft. Um diesen Status zu erlangen, muss die Mitnahme eines Rollstuhlfahrers möglich sein.

Abgerundet werden die Nissan-News mit der jüngsten Generation stufenloser CVT-Getriebe. Das zusammen mit dem Nissan-Tochterunternehmen JATCO entwickelte XTRONIC CVT baut dank der Kombination mit einem Zusatzgetriebe zehn Prozent kürzer und 13 Prozent leichter als eine konventionelle CVT-Box. Dank einer von 6,0:1 auf 7,3:1 erweiterten Spreizung des nutzbaren Übersetzungsverhältnisses eröffnet es im Vergleich zu anderen stufenlos variablen Getrieben ein deutlich besseres Ansprechverhalten beim Anfahren und Beschleunigen.

 

NV 200 Vanette Taxi: Der universell einsetzbare Personentransporter Erstmals stellt Nissan in Tokio eine Taxi-Version des in Japan bereits seit Mai erhältlichen Transporters NV 200 Vanette vor. Sie bietet viel Bewegungsraum für bis zu fünf Passagiere sowie die Möglichkeit zur Mitnahme eines Rollstuhlfahrers. Damit erhält das neue Taxi das vom japanischen Ministerium für Land, Infrastruktur und Transport vergebene Prädikat eines universell einsetzbaren Taxi-Konzepts.

Photos: Nissan

(8.10.2009)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.