Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

10. Juni 2010

Google

Web

autointell.de

 

 

 

 

 

© 1998 - 2010 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Audi e-tron wird am Standort Neckarsulm gefertigt

  • Standort Neckarsulm profitiert von seinen Kompetenzen im Leicht- und Kleinserienbau

  • Manufakturbetrieb der quattro GmbH sorgt für ideales Arbeitsumfeld

  • Audi-Elektrosportwagen kommt Ende 2012 auf die Straße

 

Neckarsulm – Der e-tron, die Audi-Vision der künftigen Elektromobilität, entsteht am Standort Neckarsulm: Die quattro GmbH wird in Kürze aufgrund ihrer Kompetenz im Bereich der Kleinserienfertigung und im Bau von Hochleistungssportwagen die ersten Audi e-tron-Modelle, technisch angelehnt an den Audi R8, in einer Manufaktur aufbauen. Ende 2012 bringt Audi den ersten rein elektrischen Audi in einer Kleinserie auf die Straße.

Audi schreibt ein weiteres Kapitel Unternehmensgeschichte: In Kürze werden am Standort Neckarsulm die ersten Audi e-tron-Modelle gefertigt – in einem Umfeld, das von idealen Arbeitsbedingungen und kompromisslosen Qualitätsmaßstäben geprägt ist.

Audi-Neckarsulm hat bereits in der Vergangenheit eine wichtige Rolle als technischer Wegbereiter für das Unternehmen gespielt. Die Entwicklung des TDI-Motors oder das Audi Space Frame-Konzept ASF zählen zu den Pionierleistungen der Marke Audi, die ihre Wurzeln am Standort Neckarsulm haben.

„Mit dem Bau des e-tron spricht Audi dem Standort Neckarsulm auch künftig wieder eine wichtige Rolle zu“, betont Rupert Stadler, Vorstandsvorsitzender der AUDI AG. Der Hochleistungssportwagen e-tron markiert den Aufbruch in die elektrische Mobilität der Zukunft. „So wie der Name quattro zum Synonym für den Allradantrieb geworden ist, soll e-tron der Markenname von Audi für E-Mobilität werden.“

Die quattro GmbH besitzt eine hohe Kompetenz im Bereich der Kleinserien- und Sportwagenfertigung. Aktuell stellt sie ihr Können mit der erfolgreichen Produktion des Hochleistungssportwagens R8 und des Rennwagens R8 LMS für den Kundensporteinsatz unter Beweis. Vor kurzem kam die limitierte Serie des exklusiven R8 GT dazu.

Faszinierende Dynamik und wegweisende Effizienz: Der e-tron, den Audi auf der IAA 2009 in Frankfurt am Main präsentiert hat, transportiert die Werte der Marke in die Zukunft. Seine vier Elektromotoren geben zusammen 230 kW (313 PS) ab. Sie katapultieren den Zweisitzer in 4,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und weiter auf 200 km/h Spitze. Der Lithium-Ionen-Akku stellt 42,4 kWh nutzbare Energie bereit, genug für rund 250 Kilometer Reichweite. Ein Ladezyklus mit Starkstrom dauert zirka 2,5 Stunden; unterwegs wird beim Bremsen Energie zurück gewonnen.

Am Standort Neckarsulm, der in der Vergangenheit immer wieder eine wichtige Rolle als technischer Wegbereiter für Audi gespielt hat, sind die Entwicklung für TDI- und FSI-Aggregate sowie das Audi-Leichtbauzentrum angesiedelt.

Photo: Audi

(16. Juni 2010)

 


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.