Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

31. Mai 2010

Google

Web

autointell.de

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2010 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

BYD Company Limited und Daimler AG unterzeichnen Vertrag für die Gründung eines Joint Ventures zur Entwicklung von Elektrofahrzeugen in China

Peking - BYD und Daimler AG vereinbaren die Gründung des 50:50 Joint Ventures „Shenzhen BYD Daimler New Technology Co. Ltd“, einem Forschungs- und Technologiezentrum zur Entwicklung von Elektrofahrzeugen in China.

 

Peking - BYD Company Limited und die Daimler AG haben heute einen Vertrag über die Gründung des 50:50 Joint Ventures „Shenzhen BYD Daimler New Technology Co. Ltd“ zur Entwicklung eines Elektrofahrzeugs für den chinesischen Markt unterzeichnet.

BYD und Daimler werden in das Joint Venture ein Investitionsvolumen von 600 Millionen RMB (ca. 71 Mio. Euro) einbringen. Die von dem Joint Venture entwickelte neue Generation eines Elektrofahrzeuges kombiniert das Know-How von Daimler bei Fahrzeugarchitekturen und Sicherheit mit BYDs Kompetenzen bei Batterietechnologien und elektrischen Fahrzeugsystemen. Das Fahrzeug wird unter einer neuen Marke angeboten, die von Daimler und BYD gemeinsam geschaffen wird. Auch die Markenrechte werden bei beiden Unternehmen liegen.

Wang Chuanfu, Vorstandsvorsitzender der BYD Company Limited: „Daimler und BYD werden die Stärken beider Unternehmen zum Aufbau einer neuen Marke für Elektrofahrzeuge in China nutzen. Dabei kommen wir äußerst gut voran. Im Rahmen dieser einzigartigen und spannenden Initiative arbeiten wir gemeinsam mit Hochdruck daran, dieses neue Elektrofahrzeug so bald wie möglich auf den Markt zu bringen.“

Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG: „Mit unserem neuen Joint Venture sind wir gut aufgestellt, um das enorme Potenzial der Elektromobilität in China bestmöglich zu nutzen. Wir haben hervorragende Joint Venture-Partner in China und die Gründung des Forschungs- und Technologiezentrums mit BYD gibt unserer wachsenden Präsenz auf diesem wichtigen Markt eine zusätzliche Dimension.”

Die Vorstandsvorsitzenden Wang und Dr. Zetsche unterzeichneten den Joint Venture-Vertrag heute in Peking. Bereits am 1. März hatten Daimler und BYD eine entsprechende Absichtserklärung unterschrieben. Ingenieure, Fahrzeugkonstrukteure und weitere Mitarbeiter beider Unternehmen richteten danach Arbeitsgruppen ein und begannen mit der Entwicklung des Fahrzeugkonzepts. Die zuständigen Behörden müssen der Erteilung der Geschäftslizenz für das neue Joint Venture noch zustimmen.

Der F3DM von BYD, ein Dual-Mode-Hybrid mit elektrischem Antrieb, feierte im Dezember 2008 seine Weltpremiere; der Direktvertrieb an Kunden startete im März diesen Jahres. Vor kurzem brachte das Unternehmen mit dem e6 ein rein elektrisch angetriebenes Fahrzeug auf den Markt und war damit der erste Hersteller in China der sich das Taxigeschäft mit diesem Elektrofahrzeug erschloss.

(27.05.2010)

 


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.