Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

10. Januar 2011

Google

Web

autointell.de


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2011 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Weltpremiere des größten Passat aller Zeiten in Detroit

Detroit - Der Jetta – in der neuesten Version konsequenter denn je auf die USA zugeschnitten – ist das erfolgreichste Auto Amerikas mit deutscher Technik an Bord. Nun folgt als Weltpremiere in der Klasse über dem Bestseller ein weiteres Modell, das Volkswagen eigens für die Vereinigten Staaten entwickelt hat: der komplett neue Passat. Größer, komfortabler, effizienter und hochwertiger denn je. Die Technik und das Design entstanden in Deutschland, Volkswagen of America lieferte die konzeptionelle Ausrichtung. Gebaut wird die Limousine im neuen US-Werk Chattanooga, Tennessee. Start der Markteinführung: Mitte August.

 

Bereits die Grundversion wird von einem 125 kW / 170 PS starken, komfortablen Fünfzylinder-Benziner angetrieben (Reichweite Highway mit Automatik: 31 mpg). Optional stehen ein extrem sparsamer Clean Diesel (TDI) mit 103 kW / 140 PS (Highway: 43 mpg!) und ein Sechszylinder-Benziner zur Verfügung; der 206 kW / 280 PS starke VR6 ist serienmäßig an ein Doppelkupplungsgetriebe (DSG) gekoppelt. Die Allianz aus VR6 und DSG macht den Passat zu einer hochklassigen Sportlimousine (Highway: 28 mpg / 0-60 mph: 6,5 s.

Ausstattung: Alle wesentlichen Features serienmäßig

Obwohl der neue Passat deutlich mehr Raum und Komfort bietet, konnte Volkswagen das Preisniveau im Vergleich zum Vorgänger um mehrere tausend Dollar (!) reduzieren: Mit seinem neuen Einstiegspreis wird der Passat nun in der 20.000-Dollar-Klasse liegen (endgültige Preise folgen im März). Kaum eine andere Limousine dieser Größe (exakt 191,7 Inches / 4.868 Millimeter Länge) bietet damit zu einem vergleichbaren Preis ein derart hohes Technologie- und Qualitätsniveau.

Volkswagen of America wird das neue Modell in den drei Ausstattungslinien S, SE und SEL anbieten. Schon die Grundversion (S) ist sehr gut ausgestattet. Ein Reifendruck-Kontrollsystem, das elektronische Stabilisierungsprogramm ESP, ABS mit Bremsassistent, ein Berganfahrassistent (bei manuellem Getriebe und DSG), sechs Airbags und die äußerst sichere Karosseriestruktur bilden ein wirksames Schutzsystem. Serienmäßig sind zudem rundum elektrische Fensterheber, eine Klimaanlage, die Wärmeschutzverglasung, eine edle Analoguhr in der Armaturenmitte, Cruise Control, eine Außentemperaturanzeige mit Frostwarnung, ein Radio-CD-System (MP3-fähig, plus externem Audio-Eingang) und eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung (mit Sprachsteuerung) an Bord.

Wie clever der Passat im Detail konzipiert wurde, zeigen stellvertretend zwei Ausstattungsbeispiele. Erstens: „Valet Parking“. Soll der Wagen von Dritten bewegt werden, einfach im Handschuhfach die Taste für das Valvet Parking drücken. Schon lassen sich Kofferraum und Handschuhfach nur noch mit dem speziellen Valet Parking-Schlüssel öffnen, auf den nur die Fahrzeugbesitzer Zugriff haben. Zweitens: „Remote Start“. Um den Wagen vor dem Losfahren bei extremen Wetterbedingungen auf die per Klimaanlage vorgewählte Temperatur abzukühlen oder aufzuheizen, kann der Motor (bei Automatik und DSG) via Funkfernbedienung gestartet werden (Laufzeit maximal zehn Minuten).

Photo: VW

(10. Januar 2011)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.