|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2012 Impressum & |
10 Millionen produzierter Fahrzeuge bei Fiat Polen Seit 41 Jahren Fiat Automobile aus Tychy und Bielsko-Biala Frankfurt - Bei Fiat Polen ist jetzt das zehnmillionste Automobil in der 41jährigen Geschichte des Unternehmens vom Band gelaufen. Dieses Produktions-Volumen wurde mit den beiden Werken in Bielsko-Biała (früher FSM Fabryka Samochodów Małolitrażowych, seit 1971) und Fiat Auto Poland (Tychy, seit 1975) erzielt. Das Jubiläums-Fahrzeug ist ein für den deutschen Markt bestimmter Fiat 500C Lounge in der Farbe „Rosso Corsa" mit 1,2-Liter-Benzinmotor. Die Entwicklung der Automobilindustrie in dieser Region begann im Jahr 1971, als die ersten Syrenas im ehemaligen Werk FSM in Bielsko-Biała vom Band liefen. Nachdem 1973 dann von der polnischen Regierung eine Produktionslizenz erteilt worden war, startete in diesem Werk die Fertigung des Fiat 126. Zeitgleich wurde in Tychy mit dem Bau eines neuen Werkes begonnen, das im Herbst 1975 in Betrieb genommen wurde. Von Ende 1971 bis September 2000, als die Fahrzeug-Produktion komplett ins Werk Tychy verlegt wurde, sind 1.722.596 Fahrzeuge im Werk Bielsko-Biała gebaut worden - unter anderem die Modelle Fiat 126, 127, Uno, Siena und Palio Weekend. |
|
|||||
Während der 37jährigen Geschichte wurden in Tychy 8.277.404 Fahrzeuge gebaut. Das Werk gehörte bis Mai 1992 zur ehemaligen FSM und heute zur Fiat S.p.A.. Hier wurden der Fiat 126, der Uno/Innocenti, der Siena, der Palio Weekend, der Cinquecento, der Seicento, der Panda, der 500 (Limousine, Cabrio und Abarth) sowie der Lancia Ypsilon und der Ford Ka gebaut. Außerdem gab es hier eine Montage für den Transporter Fiat Ducato, für den Punto, den Bravo/Brava und den Marea. (18. Oktober 2012)
|