|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2015 Impressum & Nutzungshinweise Automotive Intelligence, www.autointell.de All Rights Reserved. For questions please contact editor@autointell.de
|
Audi zeigt Laser-Scheinwerfer des neuen R8
Ingolstadt – Audi enthüllt die Scheinwerfer des neuen R8 und zeigt damit die ersten Technik-Highlights des Top-Sportwagens. Der R8 nutzt LED-Scheinwerfer, optional sind diese mit einem Laser-Fernlichtmodul ausgerüstet. Der neue R8 wird unter den Hochleistungssportwagen neue Maßstäbe setzen – auch bei der Lichttechnologie. Optional hat er die jüngste Entwicklung von Audi an Bord, den Laser-Spot für das Fernlicht. Das Besondere am Laserlicht: Leistungsstarke Laserdioden erzeugen aus einem sehr kleinen Bauteil eine große Menge Lichtenergie. So erreicht das Laserfernlicht im Vergleich zu LED-Fernlicht nahezu doppelte Reichweite. |
|
|||||
Der Laser-Spot für das Fernlicht gab sein Debüt im Sommer 2014 im Audi R8 LMX, dem Editionsmodell der R8-Vorgängerbaureihe. Unmittelbar zuvor kam er im Rennwagen Audi R18 e-tron quattro beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans zum Einsatz. Der Laser-Spot ist die aktuellste Serien-Technologie aus einer langen Reihe von Licht-Innovationen. 2004 brachte Audi die LED-Technolgie erstmals auf den Markt – mit dem Tagfahrlicht des Audi A8 L W12*. Lichttechnologien wie LED-Tagfahrlicht, Matrix LED-Scheinwerfer und Laserfernlichtspot visualisieren mustergültig die Kernwerte der Marke Audi: Progressivität, Sportlichkeit und Hochwertigkeit. Photo: Audi (16. Februar 2015)
|