|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2019 Impressum & Nutzungshinweise Automotive Intelligence, www.autointell.de All Rights Reserved. For questions please contact editor@autointell.de
|
SEAT: CODE - SEAT startet neue Softwareschmiede in Barcelona
Martorell/Weiterstadt - SEAT präsentiert mit SEAT:CODE sein neu gegründetes Softwareentwicklungszentrum, das die digitale Transformation des spanischen Automobilherstellers weiter vorantreiben soll. |
|
|||||
Hardware plus
maßgeschneiderte Software aus einer Hand Neue IT-Struktur zur Erzielung von Synergien Eine neue IT-Struktur soll die Bestrebungen zusätzlich unterstützen. Sebastian Grams als CIO (Chief Innovation Officer) der SEAT S.A. und Carlos Buenosvinos als CTO (Chief Technology Officer) von SEAT:CODE übernehmen die Leitung des neu gegründeten Zentrums. Das Team des Metropolis:Lab wird in das neue Zentrum integriert, um weiterhin innovative Mobilitätslösungen zu entwickeln und Synergien mit dem Team im Softwareentwicklungszentrum optimal nutzen zu können. SEAT CIO Sebastian Grams betonte: „Das Unternehmen unterstreicht mit SEAT:CODE sein Bestreben, sich als Benchmark für Fahrzeugdigitalisierung und Entwicklung neuer Mobilitätslösungen zu etablieren. Darüber hinaus werden wir dank des neuen Zentrums in der Lage sein, Synergien mit anderen Teams im Unternehmen, wie beispielsweise XMOBA, aufzubauen, um gemeinsam an der Entwicklung und Umsetzung neuer Mobilitätskonzepte zu arbeiten.“ Dr. Sebastian Grams, 39, hat einen Abschluss als Wirtschaftsingenieur und einen Doktortitel der Universität Karlsruhe. Seine Laufbahn beim Volkswagen Konzern begann er bei Audi, wo er verschiedene Leitungsfunktionen in den Bereichen Informationstechnologie und technische Entwicklung innehatte. Von Januar bis Juli 2019 gehörte er außerdem dem Management-Team von Metropolis:Lab an. Photo: SEAT (24.07.2019)
|