Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

Juli 2020

Google

Web

autointell.de


 

 

 

 

© 1998 - 2020 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de

Der Verkauf für den ID.3 von Volkswagen startet am 20. Juli


  • Ab 20. Juli ist der ID.31 in vielen europäischen Ländern im Handel bestellbar

  • Sieben vorkonfigurierte Modelle und zwei Batteriegrößen zur Wahl

  • Alle Modelle können in Deutschland die volle Förderung in Höhe von 9.480 Euro erhalten

  • Vergünstigtes Laden bei We Charge für ID.3 Käufer

Wolfsburg - Vier Wochen nach dem Bestellstart der limitierten ID.3 1st für Frühbucher öffnet Volkswagen am 20. Juli 2020 die Bestellsysteme für die Öffentlichkeit.

 

Kunden in vielen europäischen Ländern können bei ihrem Händler aus sieben vorkonfigurierten ID.3 Modellen wählen und gleich das passende Ladeequipment mitbestellen. Dazu können sich Käufer des ID.3 für bis zu drei Jahre attraktive Vergünstigungen für das Laden über We Charge sichern.

Für alle sieben ID.3 Modelle können Kunden in Deutschland die maximale Förderung des Umweltbonus in Höhe von 9.480 Euro beantragen. Auch in vielen anderen europäischen Ländern ist der ID.3 förderfähig.

„Wir sind überwältigt, dass uns so viele Frühbucher die Treue gehalten haben. Der Großteil dieser Kunden hat seinen ID.3 1st bereits beim Handel bestellt. Für die vielen anderen Interessenten, die wir auf den Serien-Verkaufsstart vertrösten mussten, geht es jetzt endlich los: Ab dem 20. Juli können sie bei ihrem Händler ihren ID.3 aus einer Auswahl von sieben mit den beliebtesten Features vorkonfigurierten Modellen bestellen“, sagt Jürgen Stackmann, Vertriebsvorstand der Marke Volkswagen.
Alle ab dem 20. Juli bestellbaren ID.3 Modelle sind in Deutschland auf der Liste der förderfähigen Fahrzeuge und können bei Vorliegen der sonstigen Fördervoraussetzungen und entsprechender Beantragung den Höchstfördersatz für Elektrofahrzeuge in Höhe von 9.480 Euro erhalten. Den Herstelleranteil in Höhe von 3.480 Euro übernimmt in diesem Fall Volkswagen.

„Ich bin davon überzeugt, dass der E-Mobilität nun endlich der Durchbruch gelingt“, so Stackmann. „Wie unsere Modellnamen beispielsweise Family, Style, Tech und Tour schon verraten, wird für jeden der passende ID.3 dabei sein – zu einem attraktiven Preis. Damit verwirklichen wir unsere Vision, emissionsfreie Mobilität für alle zu ermöglichen.“

„Life - Style – Business – Family – Tech – Max“
So heißen die sechs der sieben ab dem 20. Juli bestellbaren und bereits ab Oktober lieferbaren vorkonfigurierten Modelle.
Sie basieren auf dem Basismodell ID.3 Pro Performance mit einer 58-kWh-Batterie (Netto-Batterie-Energie-Inhalt) für bis zu 420km Reichweite (WLTP2) und einem 150kW Performance Heckantrieb. Dieser liefert ein maximales Drehmoment von 310 Newtonmetern für nahtlosen Beschleunigungsspaß in knappen 3,4 Sekunden aus dem Stand auf 60km/h.

Bei Auslieferung im Oktober ist ein kostenloses Software-Update für die beiden ausstehenden Digitalfunktionen AppConnect und den Fernbereich des Augmented-Reality Head-up Displays (letzteres bei den Modellen „Tech“ und „Max“) ab dem ersten Quartal 2021 inklusive. Bei einer Auslieferung im ersten Quartal 2021 verfügen alle Modelle bereits über sämtliche Funktionen.
Ohne Zusatzausstattung liegt der ID.3 „Pro Performance“ bei 35.574,95 Euro. Für die vorkonfigurierten Modelle kommen je nach Kundengruppe die am häufigsten nachgefragten Ausstattungspakete hinzu. Jedes Modell hat ein Navigationssystem für reichweitenoptimiertes Navigieren an Bord, Adaptive Cruise Control sowie Komforttelefonie mit induktivem Laden.

Der ID.3 „Life“ für 37.787,72 Euro richtet sich an alle, die einen günstigen Einstieg suchen, aber Komfort nicht missen möchten. Das Komfort-Paket beinhaltet zum Beispiel ein beheizbares Lenkrad, Sitzheizung und zwei zusätzliche USB-C-Anschlüsse.
Für Stilbewusste gibt es den „Style“ für 40.946,04 Euro mit dem großen Designpaket inklusive Matrix LED-Scheinwerfer, LED Rücklichtern mit dynamischer Wischfunktion und Panoramaglasdach sowie dem Komfort-Paket.

Elektrisches Fahren für die Langstrecke im ID.3 „Tour“ mit bis zu 550 km Reichweite (WLTP)

VW Naturstrom für nachhaltiges Heimladen und Vergünstigungen bei We Charge

Pünktlich zum Serienstart können deutsche Kunden einen Vertrag über die Belieferung mit Volkswagen Naturstrom ® abschließen. Generell empfiehlt Volkswagen die Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen, damit der CO2-Fußabdruck des ID.3 auch in der Nutzungsphase niedrig bleibt. Zum Laden ist über Elli außerdem ein breites Portfolio an ID.Chargern und ein „Rundum Sorglos Installationsservice“ bestellbar. Alle sieben ID.3 Modelle haben die Schnellladefunktion an Bord. Kunden bekommen je nach Land für bis zu drei Jahre gebührenfrei den ID. Vorzugstarif bei We Charge mit Zugang zu öffentlichem Laden in Europa inklusive dem IONITY Schnellladenetz. Hier kann für 55ct/kWh mit bis zu 100 bzw. 125kW für den ProS geladen werden. Für Vielfahrer lohnt sich das Tarif-Modell mit einer monatlichen Grundgebühr von unter 10 Euro und attraktiven 30ct/kWh bei IONITY.

Milliarden-Investitionen für die Demokratisierung der Elektromobilität

Im Zuge ihrer E-Offensive plant die Marke Volkswagen bis 2022, Elektroautos in allen wesentlichen Fahrzeugsegmenten anzubieten. Volkswagen will in den kommenden Jahren zum Weltmarktführer in der E-Mobilität werden und investiert dafür bis 2024 konzernweit 33 Milliarden Euro, davon allein 11 Milliarden bei der Marke Volkswagen. Für 2025 rechnet die Marke Volkswagen mit 1,5 Millionen produzierten E-Autos.
Das Einstiegsmodell ID.3 Pure mit bis zu 330km Reichweite (WLTP) für unter 30.000 Euro wird in wenigen Monaten ebenfalls bestellbar sein.

1. ID.3: CO2-Emission in g/km: 0; Effizienzklasse: A+.
2. Alle angegebenen Reichweite sind nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) ermittelt. Die tatsächliche Reichweite weicht in der Praxis abhängig Temperatur, Anzahl Mitfahrer/Zuladung, und Topografie ab.

Photo: VW

(13.07.2020)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.