325203_Sixt Great Deals - 728 Banner   

Reisen & Golf

Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 
Google

Web

autointell.de

.


TRAVEL & GOLF




Putter der MP A-Serie von Mizuno



SWING DNA –
 Schaft-Fitting à la Mizuno



JuCad Trolley


REPORTAGEN


Edelweiss B&B, Stellenbosch, Südafrika


Castillo Hotel Son Vida, Palma di Mallorca


Travel & Golf im Veneto

Asolo-Villa-Cipriani-Haupthaus

Die Villa Cipriani in Asolo ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge im Veneto.


Sun City, Südafrika

Palace Hotel in Sun City, Südafrika

Von den 4 Hotels in Sun City,  ist das "Palace" der absolute Spitzenreiter. Als ein palastgleiches Luxushotel kombiniert es ein märchenhaftes Erscheinungsbild aus Türmchen, Säulen, Mosaiken mit einem unvergleichlichen Service.

Artikel


Rovos Rail: Der Traum fährt auf Schienen


 

 

 

 

 

© 1998 - 2013 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.det


GOLF &  TRAVEL EQUIPMENT


SWING DNA – Schaft-Fitting à la Mizuno

Kennen Sie Ihre SWING DNA? Finden Sie den perfekten Schaft in nur 3 Schwüngen

Noch vor zehn Jahren hatten Golfspieler bei der Auswahl Ihres Schaftes nur zwei Möglichkeiten: entweder „Stiff” oder „Regular”. Durch zunehmendes Custom Fitting gibt es heute so viele Möglichkeiten, dass der durchschnittliche Spieler mehr Fehlentscheidungen treffen kann als je zuvor.

 

Angesichts dieser Problematik hat Mizuno eine neue Technologie entwickelt, mit der das Schaft-Fitting ein ganz neues Niveau erreicht. Swing DNA ist ein einzigartiges System, das die Charakteristika eines jeden Schwunges genau identifiziert. Damit hat Mizuno den wichtigsten Aspekt des gesamten Fitting-Prozesses in Angriff genommen.

 

Eine speziell entwickelte Software durchsucht alle verfügbaren Schaft-Varianten und wählt auf Basis der Swing DNA die beste Option aus. Aufgezeichnet wird der Schwung durch den Shaft Optimizer von Mizuno. Ein früher zeitaufwändiger und ungenauer Prozess ist heute rasch durchführbar, liefert einheitliche Ergebnisse und ist vielerorts verfügbar.

 

Schaft-Optimierung

Die Empfehlungen für Schäfte in traditionellen Golfschläger-Sets basierten auf der Theorie, dass bei höheren Geschwindigkeiten steifere Schäfte erforderlich sind. Alle übrigen Schläge benötigten dieser Theorie zufolge einen Golfschläger mit Regular-Schaft. Seit über 20 Jahren sind Mizuno-Eisenschäfte nun schon auf dem Markt und Golfer können aus über 50 Schaft-Varianten wählen. Trotzdem gibt es nur wenige Einrichtungen, die sich eine derartige Feinabstimmung auch zunutze machen können.

„Welcher Schaft ist der richtige? Das ist die häufigste Frage, die uns die Kunden in unseren Fitting-Zentren stellen. "Durch die Entwicklung von ultraleichten Stahlschäften, wie dem Dynalite Gold XP, und PGA-Tour-Schäften, wie dem Project X und dem KBS, stehen uns jetzt viel mehr Arbeitswerkzeuge zur Verfügung. Allerdings sorgt diese Auswahl auch für mehr Verwirrung.”, so Mark Duncombe, Techniker bei der European Tour.

 

Mizunos neuer Shaft Optimizer ändert jetzt alles. Mithilfe eines echten Golfschlägers, der mit speziell entwickelten Dehnungssensoren und Mikroprozessoren ausgestattet ist, zeichnet der Shaft Optimizer die individuellen Swing DNA von nur drei Abschlägen auf. Zusammen mit der einzigartigen Software von Mizuno wird die zunächst unübersichtliche Auswahl von über 50 Schäften auf den für den Spieler am besten geeigneten Schaft eingegrenzt. Außerdem kann der Kunde zwei alternative Empfehlungen testen.

Der Shaft Optimizer kann eine verblüffende Vielfalt an Informationen aufzeichnen. Die Schlägerkopfgeschwindigkeit bestimmt üblicherweise den idealen Flex und das Gewicht des Schaftes. Doch insgesamt gibt es so viele ausschlaggebende Faktoren wie Gewicht, Flex, Kickpunkt und die Härte des Schaft - Tips, dass viel mehr Daten analysiert werden müssen, um für einen Spieler den optimalen Schaft zu finden. Der Shaft Optimizer misst außerdem die "Toe-Down" Biegung des Schaftes, den Kickwinkel und das Release, um die individuelle „Handschrift” eines Spielers zu ermitteln.

„Die Ermittlung der gesamten Swing DNA ist besonders wichtig, da zwei Spieler mit identischer Schwunggeschwindigkeit unter Umständen völlig unterschiedliche Schäfte benötigen, um ihre Schlaglänge zu maximieren. Spieler, die den Ball beispielsweise früh treffen (früher Release), brauchen ein anderes Biegeprofil im Schaft als Spieler, die einen späten Treffmoment bevorzugen. Ihre Schwunggeschwindigkeit mag identisch sein und vielleicht brauchen sie sogar denselben Flex, doch die Empfehlung desselben Schaftes könnte schwerwiegende Folgen haben.”

Theorie vs. Realität

Der Mizuno Prozess basiert auf einem austauschbaren Schaft-System; die empfohlene Kombination aus Schaft und Schlägerkopf kann zunächst getestet und damit verifiziert werden.

Wir bieten eine umfassende Auswahl an Schlägerköpfen, von Standardköpfen über besonders leichte bis hin zu Graphitköpfen. Jeder Testschläger spielt sich genauso wie das schlussendlich erworbene Modell. Um gewährleisten zu können, dass das zusätzliche Gewicht des speziellen Titanadapters sich nicht auf die Spieleigenschaften des Schlägers auswirkt, wurde das Hosel des Testkopfes um acht Gramm erleichtert. Jede Kombination aus Schaft und Schlägerkopf, die während des Fittings zusammengeschraubt wird, hat genau die Eigenschaften des später für den Spieler angefertigten Schlägers.

„Golfspieler können ein beliebiges Fitting-Zentrum von Mizuno aufsuchen, das diese Art des Fittings anbietet und innerhalb von 15 Minuten mit dem perfekten Schaft ausgestattet werden. Die Fitter wenden ihr Fachwissen auf die unveränderlichen Aspekte, wie Länge, Lie-Winkel und Griffgröße an. Das Fitting-System kümmert sich derweil um den Motor des Golfschlägers: den Schaft.”, so Mark Duncombe.

Eine Übersicht über alle Mizuno Fitting-Zentren finden Sie auf http://golf.mizunoeurope.com/store/fitting-centres-details.php.

Photos: Mizuno

(16.03.2012)

 


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.