|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nutzungshinweise Automotive Intelligence, www.autointell.de All Rights Reserved. For questions please contact editor@autointell.de |
BMW Group fährt 2012 neuen Absatzrekord ein München - Die BMW Group hat 2012 mehr Fahrzeuge abgesetzt als jemals zuvor in ihrer Unternehmensgeschichte. Weltweit wurden 1.845.186 (Vj.: 1.668.982) Fahrzeuge der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce ausgeliefert, was einem Plus von 10,6% im Vergleich zum bisherigen Rekordjahr 2011 entspricht. Alle drei Marken verzeichneten 2012 Bestmarken bei den Auslieferungen, so dass das Unternehmen seine Position als weltweit führender Hersteller von Premiumautomobilen weiter gefestigt hat. Die BMW Group beendete das Jahr mit einem starken Monat Dezember, in dem insgesamt 181.571 Fahrzeuge verkauft wurden. Das sind 14,8% mehr als im gleichen Monat des Vorjahres (158.125 Einheiten). Ian Robertson, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Vertrieb und Marketing BMW: „2012 war für uns ein sehr erfolgreiches Jahr. Die BMW Group hat erneut einen Rekordabsatz erzielt und ihren Vorsprung im Premium-Segment weiter ausgebaut. Wesentliche Faktoren für diesen Erfolg sind unsere attraktiven und innovativen Fahrzeuge, die Stärke unserer Premium-Marken und die ausgewogene Absatz-Verteilung über alle Kontinente hinweg.“ Robertson erklärte weiter: „Wir gehen mit Rückenwind in das Jahr 2013, in dem wir trotz der schwierigen Rahmenbedingungen in vielen Märkten einen weiteren Absatzzuwachs und damit eine neue Bestmarke bei den Auslieferungen anstreben. Mit dem Start des rein elektrisch angetriebenen BMW i3 werden wir zum Jahresende 2013 eine neue Ära für die BMW Group einläuten.“
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad erzielten 2012 Rekordverkäufe Harald Krüger, Mitglied des Vorstands der BMW AG, MINI, Motorrad, Rolls-Royce und Aftersales BMW Group: „Der Absatzrekord bei MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad zeigt, dass unsere Produkte und Dienstleistungen dank der starken Marken, faszinierender Technik und einer global ausbalancierten Vertriebsstrategie in höchstem Maße zukunftsfähig sind bei zunehmend schwierigen Marktbedingungen.“
MINI erzielte 2012 mit 301.526 ( Vj.: 285.060/ +5,8%) Fahrzeugen
einen neuen Absatzhöchstwert. Im Dezember lagen die Verkäufe mit 28.751
Einheiten etwa auf dem Niveau des Vorjahres (Vj. 29.467/ -2,4%). Die
Auslieferungen des MINI Countryman stiegen um 14,8% auf 102.250 (Vj.
89.036) Einheiten. Der Verkaufsstart des MINI Paceman wird MINI im
Frühjahr zusätzliche positive Absatzimpulse verleihen. Die USA bleiben
mit der Rekordzahl von 66.123 verkauften Automobilen der größte Markt
für MINI, gefolgt von Großbritannien mit 50.367 Einheiten.
Die BMW Group setzte 2012 ihre Strategie einer weltweit ausgewogenen
Absatzverteilung fort. Die BMW Group steigerte die Auslieferungen in
ihrer größten Verkaufsregion Europa trotz der teilweise schwierigen
wirtschaftlichen Bedingungen auf vielen Märkten auf 864.812 Einheiten
(Vj.: 857.792/ +0,8%). Dabei erzielte das Unternehmen in Großbritannien
mit 174.215 Fahrzeugen (Vj.: 167.108/ +4,3%) den besten Absatz aller
Zeiten und liegt damit erneut vor den Wettbewerbern im Premiumsegement.
Im dynamischen russischen Markt stiegen die Verkäufe der BMW Group um
33,1% auf den neuen Höchstwert von 40.144 Fahrzeugen (Vj.: 30.167). In Amerika erreichte die BMW Group mit 424.379 ausgelieferten Fahrzeugen ebenfalls ein zweistelliges Wachstum (+11,9%/ Vj.: 379.332). In den USA kletterte der Absatz um 13,8% auf 347.583 Einheiten (Vj. :305.418). Damit ist BMW auch in den USA die führende Premiummarke. Die Verkäufe auf dem afrikanischen Kontinent stiegen um 14,5% auf 37.649 Fahrzeuge (Vj.: 32.890) und in der Region Ozeanien um 8,0% auf 23.000 Einheiten (Vj.: 21.297). BMW Group Absatz im/per Dezember 2012 auf einen Blick
(10.01.2013)
|