Automotive Intelligence
.

Suchen Sie in unserer Seite 
.
 

  by FreeFind

.
Diese Woche:

 

 

© 1998 - 2001 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 11. April 2001
.


 


Daewoo: Erste Sanierungsmaßnahmen erfolgreich 

Bremen - Vor wenigen Tagen wurde auf der deutschen Gläubigerversammlung mit einem einstimmigen Beschluss, der Auftrag zur Ausarbeitung eines Insolvenzplans für die Daewoo Automobile (Deutschland) GmbH erteilt. Bis zum nächsten Treffen der Gläubiger am 5. Juli wird Insolvenzverwalter Edgar Grönda ein entsprechendes Konzept zur langfristigen Sanierung des Unternehmens vorlegen. "Die Chancen für die Daewoo Automobile (Deutschland) GmbH stehen sehr gut - wir befinden uns natürlich in Abhängigkeit von den aktuellen Entwicklungen in Korea, aber auch dort ist man ja inzwischen auf dem besten Wege aus der Krise", so Grönda. Sobald die Daewoo-Gläubiger dem Insolvenzplan zustimmen, bedeutet dies gleichzeitig das Ende des Insolvenzverfahrens in Deutschland.

Gleichzeitig schreitet die Sanierung der insolventen Daewoo Motor Company in Korea weiter voran und zeigt bereits konkrete Erfolge. Einige der von den Daewoo Verantwortlichen geplanten drastischen Einsparungen in unterschiedlichen Unternehmensbereichen konnten bereits umgesetzt werden. Die radikalen Kostensenkungen umfassen rund 800 Millionen US Dollar. Ein entsprechender Sanierungsplan wurde Gläubigern und Regierungsvertretern von der Daewoo-Führung vorgelegt.

Dieser Plan sieht u.a. vor, in einigen koreanischen und ausländischen Produktionsstandorten Arbeitsplätze einzusparen. Außerdem sind weitreichende Einsparungen bei den Materialkosten und den Kosten für das operative Geschäft geplant. Waren- und Lagerkosten sollen erheblich gesenkt werden. Die mit den Gläubigern derzeit laufenden Verhandlungen über das Abschreiben eines Teils der Schuldenlast könnte zusätzlich dafür sorgen, dass für die Daewoo Motor Company mit einer Konsolidierung noch früher als augenblicklich erwartet zu rechnen wäre. Die Reformpläne seien darauf ausgerichtet, das Unternehmen noch im Laufe des Jahres 2001 auf ein ausgeglichenes Niveau zu bringen, so die Daewoo-Führung. Unabhängig davon laufen die Gespräche mit General Motors / Fiat weiter.

Ende des Frühjahrs wird in Deutschland der neue Daewoo Kompaktvan Rezzo eingeführt. Damit erschließt Daewoo für seine Fahrzeugpalette eines der Segmente, die in der jüngsten Vergangenheit zu den am stärksten wachsenden der Automobilindustrie gehörten. Mit dem Konzept "Lebensraum auf Rädern" will sich der koreanische Automobilhersteller gegenüber der Konkurrenz aus Europa und Japan Marktanteile sichern.

(04.April 2001)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]