Automotive Intelligence .

 

Diese Woche:

 

.

 

.


.

 

 

© 1998 - 2001 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 19. Dezember 2001
.


 


BMW Car IT: Neuer Think Tank im BMW Forschungs- und Entwicklungsverbund

BMW AG gründet Tochterunternehmen für automobile Software- und IT-Entwicklung

München - Die BMW AG gründete Anfang Dezember ein neues Tochterunternehmen für Software- und IT-Entwicklung. Mit der BMW Car IT baut die BMW Group ihre Aktivitäten auf diesem Sektor weiter aus. Das neue Tochterunternehmen schafft zudem die Basis, das Know-how sowie die Strukturen und Prozesse zur Entwicklung von fahrzeugbezogener Software und Informationstechnologie innerhalb der BMW Group zu sichern und selbst weiterzuentwickeln. Mit der BMW Car IT trägt die BMW Group der Tendenz in der Automobilindustrie Rechnung, bei der elektronisch gesteuerte Komponenten mechanische Bauteile mehr und mehr ersetzen und neue Kundenvorteile bieten. Die Konzeption und inhaltliche Ausrichtung der BMW Car IT wurde gemeinsam mit dem Institut für Informatik der Technischen Universität München erarbeitet. Eine weitere enge Zusammenarbeit ist geplant.

Dr. Burkhard Göschel, Vorstand für Entwicklung und Einkauf: "Die Gründung der BMW Car IT ist ein strategisch wichtiger Schritt. Der Trend in der Automobilindustrie geht eindeutig von der Hardware zur Software. Informationstechnologie ist inzwischen eine wichtige Kernkompetenz von BMW. Mit der BMW Car IT können wir diese Kompetenz für das Unternehmen bündeln und weiter ausbauen."

Die BMW Car IT wird als GmbH mit Sitz in München am 1. Januar 2002 ihre Arbeit aufnehmen.

Effiziente Teams erarbeiten innovative Lösungen und Prozesse

Wesentliche Merkmale des neuen Think Tanks der BMW Group werden flexible und innovative Arbeitsmethoden sein. Die Mitarbeiter der BMW Car IT können in kleinen effizienten Teams innovative Softwareansätze und Lösungen erarbeiten. Diese werden dann in enger Zusammenarbeit mit den Ingenieuren der Serienentwicklung im Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ) in konkrete Fahrzeugprojekte umgesetzt. Neben innovativen IT-Anwendungen werden die Mitarbeiter der BMW Car IT zudem neue Standards und Prozesse in der qualitätsorientierten Softwareentwicklung definieren und diese in den gesamten Forschungs- und Entwicklungsbereich der BMW Group Elektronikentwicklung übertragen.

BMW Car IT erweitert internationalen Forschungs- und Entwicklungsverbund

Als innovative Speerspitze speziell auf dem Gebiet der Software- und IT-Entwicklung fügt sich die BMW Car IT nahtlos in den internationalen Forschungs- und Entwicklungsverbund der BMW Group ein. Um weltweit neueste Trends aufzugreifen und möglichst schnell für die Automobilindustrie nutzbar zu machen, unterhält die BMW Group neben der BMW Technik GmbH in München zwei weitere Technology Offices im Silicon Valley in Palo Alto und in Japan. Hinzu kommen in Kalifornien zwei weitere Standorte, das Designstudio DesignworksUSA in Newbury Park und das BMW Engineering and Emissions Control Test Center in Oxnard. Die BMW Car IT ergänzt mit ihrer Kompetenz im Software- und IT-Bereich dieses strategische Netzwerk, um der ständig wachsenden Bedeutung der Elektronikentwicklung in der Automobilindustrie gerecht zu werden. Die enge Vernetzung aller Standorte mit dem Forschungs- und Innovationszentrum in München ist für die BMW Group der Garant, auch in Zukunft - nicht nur im Elektronikbereich - die Innovationsführerschaft zu behaupten und weiter auszubauen.

(14. Dezember 2001)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]