.
©
1998 - 2001 Copyright &
|
Auto News: 06.
Juni
2001
Dynamisch, elegant und vielseitig: Der neue Audi A4 Avant
Audi A4 Avant Ingolstadt - Audi stellt die modernste Interpretation des Avant-Konzepts vor: Die neue Generation des A4 Avant rollt an den Start. Der neue A4 Avant tritt mit dem erklärten Vorsatz an, in der Kategorie der Edel-Kombis erneut Zeichen zu setzen. Wie kein zweiter Vertreter seines Segments verbindet er dazu Design und Dynamik, Eleganz und Vielseitigkeit. Schöne Kombis heißen Avant: Ein Slogan, der längst als geflügeltes Wort die Runde macht. Rund 40 Prozent der Käufer des bisherigen A4 Avant nannten sein Design an erster Stelle der Kaufgründe – deutlich mehr als beim Wettbewerb. Ein Erfolg, der für Audi Verpflichtung ist. Audi-typische Gestaltungsmerkmale sind die hohe Gürtellinie und die dezent angedeutete Keilform: Ein Entwurf aus einem Guss, der sich auch im Innenraum konsequent fortsetzt. Der neue Avant bietet zudem mehr Raum und Funktionalität. Seinen Charakter prägt wegweisende Technik wie die stufenlose multitronic und das vielfach gelobte Aluminium-Fahrwerk der A4 Limousine. Und für die Audi-typische Dynamik sorgen so leistungsstarke wie verbrauchsgünstige Benzin- und TDI-Motoren Die Definition eines neuen Segments – dies gelang dem bisherigen A4 Avant, den Audi 1996 vorstellte und der allein in West-Europa mehr als 300.000 Käufer fand. Sein Name gilt als Synonym für den kompakten Edel-Kombi schlechthin. Ein Erfolg, der sich in harten Zahlen manifestiert: Der Avant-Anteil am Gesamtvolumen der Baureihe Audi A4 betrug 44 Prozent und lag damit deutlich höher als bei den Wettbewerbern im Premium-Segment. Mehr Raum, mehr Variabilität Schon die Abmessungen des neuen A4 Avant belegen den Generationensprung. Die gesamte Außenlänge des neuen A4 beträgt 4,54 Meter. Der Radstand ist gegenüber dem Vorgänger um 33 Millimeter angestiegen. Speziell die hinteren Insassen profitieren von 43 Millimetern mehr Kniefreiheit. Auch das Wachstum bei der Fahrzeugbreite auf insgesamt 1766 Millimeter bedeutet für die Passagiere ein klares Komfort-Plus: So gibt es für die vorn Sitzenden 17 Millimeter und für die hinteren Passagiere sogar 29 Millimeter mehr Ellbogenfreiheit.
Audi A4 Avant Kofferraum Photos: Audi Eine besondere Qualität bietet der glattflächige Laderaum mit der im B-Segment herausragenden Durchladebreite von 1.000 Millimetern. Möglich macht dies die platzsparende Bauweise der Hinterachse, die bereits in der aktuellen A4-Limousine zu finden ist. Sie wurde schon in der Basiskonstruktion auf die spezifischen Anforderungen des Avant-Laderaums hin ausgelegt. Der Laderaum des neuen A4 Avant bietet 52 Liter mehr Ladekapazität: 442 Liter stehen 390 Liter des Vorgängers gegenüber. Bei umgeklappter Rücksitzlehne bietet der A4 Avant 1.184 Liter (gemessen nach ECIE-Norm ohne hinteren Fußraum; Volumen mit Fußraum: 1288 Liter). Unter dem Ladeboden bietet der Audi A4 Avant einen zusätzlichen Stauraum mit 65 Liter Volumen. Der Ladeboden lässt sich zusammenklappen, hinter den Rücksitzen aufstellen oder komplett entnehmen, um die gesamte Kapazität des unteren Laderaums mitnutzen zu können. Das Bekenntnis zu konsequenter Funktionalität demonstriert auch die Heckklappe des A4 Avant. Sie öffnet weit und lässt sich mit zwei Griffmulden sowohl von der rechten als von auch von der linken Seite aus bequem schließen. Dank der Gasfedern arretiert sie auch auf einer niedrigen Zwischenstufe – ideal in einer Garage mit niedriger Decke. Die Technik: Dynamik und Komfort Der neue Audi A4 Avant: Wie schon bei der Limousine, sorgen auch hier hochmoderne Benzin- und TDI–Aggregate für exzellente Fahrleistungen. Alle Benzinmotoren unterbieten die Grenzwerte der EU-IV-Norm, alle TDI-Motoren bleiben unter den EU-III-Limits. Die modernsten Vertreter der Benzinmotorenpalette sind zwei neu entwickelte Aggregate: der 2-Liter-Reihenvierzylinder mit 96 kW (130 PS) und der 3,0-Liter-V6 mit 162 kW (220 PS). Ein vieltausendfach bewährtes Aggregat, der 1,8T mit 110 kW (150 PS) ergänzt das Vierzylinder-Programm. Das TDI-Angebot startet mit dem antrittstarken 1.9-Vierzylinder mit Pumpe-Düse-Einspritzung. Er leistet 96 kW (130 PS). Und der A4 Avant lässt sich auch mit zwei V6 TDI mit 2,5 Liter Hubraum kombinieren. Dort stehen 114 oder 132 kW (155 oder 180 PS) zur Wahl. Dabei feiert ein besonders attraktives Duo Weltpremiere in dieser Fahrzeugklasse: Der 155 PS starke V6 TDI lässt sich als erster TDI überhaupt mit der stufenlosen multitronic kombinieren – ein Fahrerlebnis der besonderen Art. Das Volumen des Kraftstofftanks von nun bis zu 70 Litern (quattro-Versionen: 66 Liter) ermöglicht TDI-Fahrern Reichweiten von maximal 1.250 km (1.9 TDI 96 kW). Ihre Leistung bringen diese Aggregate über Frontantrieb oder mit dem permanenten Allradantrieb quattro auf die Straße. 5- bzw. 6-Gang-Schaltgetriebe sind für die verschiedenen A4-Modelle ebenso erhältlich wie die stufenlose Automatik multitronic. Diese revolutionäre Audi-Antriebstechnik wird sukzessive mit allen Frontantriebsvarianten des A4 Avant ab 96 kW kombinierbar sein. Bei den quattro-Versionen ist die 5-stufige tiptronic bestellbar. Richtungweisend ist das Aluminium-Leichtbaufahrwerk. Es sorgt durch seine geringen ungefederten Massen für eine beispielhafte Fahrdynamik, die beim Debüt der Limousine höchstes Lob von der Fachpresse erhielt. Der A4 Avant ist ab dem 11. Juni 2001 bestellbar; Auslieferungen erfolgen ab Ende September 2001. Die Preise für den neuen Audi A4 Avant mit Ottomotor beginnen bei 25.800 Ä (50.460 DM) für das Modell 2.0 mit 96 kW. Der Grundpreis für den 1.9 TDI (96 kW) liegt bei 27.200 Ä (53.200 DM). (31. Mai 2001) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |