Automotive Intelligence .

 

Diese Woche:

 

 

 

 

 

 

.

 

.


.

 

 

© 1998 - 2002 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 17. April 2002
.


 


Leoni: Grundsteinlegung für Start des General Motors-Großauftrages

Jaehrliches Umsatzvolumen von 250 Mio. Euro ­ Projektstart 2003

Nuernberg/Stryj (Ukraine). Die LEONI AG, Nuernberg, hat letzte Woche in Stryj bei LViv (Ukraine) ein Projekt für General Motors gestartet, das das langfristige Wachstum des Bordnetz- und Kabelsystem-Spezialisten sichern wird. Mit der Grundsteinlegung des Produktionsstandortes für Bordnetz-Systeme beginnt die Realisierungsphase des 2001 akquirierten Grossauftrages, der bis zum Jahr 2010 ein Gesamtvolumen von 1,2 Mrd. Euro haben wird. LEONI wird ab 2003 die Bordnetz-Produktion für die Opel-Modelle Astra und Zafira aufnehmen und ab 2005 bei voll ausgelasteter Kapazität ein jaehrliches Umsatzvolumen von bis zu 250 Mio. Euro realisieren.

Die Grundsteinlegung fand in Anwesenheit des ukrainischen Ministers für Wirtschaft und europaeische Integration, Olexandr Schlapak, des Vorsitzenden der staatlichen Gebietsverwaltung LViv, Gouverneur Mychajlo Gladij, des LEONI-Vorstandsvorsitzenden Ernst Thoma, des LEONI-Vorstands Uwe H. Lamann, verantwortlich für den Unternehmensbereich Bordnetz-Systeme, und zahlreicher weiterer Vertreter aus Politik und Wirtschaft statt.

LEONI setzt Strategie der Kostenführerschaft fort "Wir setzen mit unserem neuen Werk in der Ukraine unsere Strategie der Kostenfuehrerschaft konsequent fort, mit der wir über eine günstige Kostenstruktur und ein intelligentes Logistik-Konzept erhebliche Wettbewerbsvorteile erreichen³, betont Ernst Thoma, Vorstandsvorsitzender der LEONI AG. Bei diesem Projekt mit einer Investitionssumme von mehr als 40 Mio. Euro profitiere LEONI von der Erfahrung im Aufbau internationaler Standorte nach seinem weltweit standardisierten Produktionssystem (LPS). Ab 2005 wird das neue Werk in der Ukraine bis zu 4.000 Mitarbeiter beschaeftigen.

Bordnetz-Systeme mit 51 % Anteil am Gesamtumsatz

Der Geschaeftsbereich Bordnetz-Systeme ist mit einem Anteil von über 50 % der groesste Umsatztraeger der LEONI AG. Im Jahr 2001 hat der LEONI-Konzern einen Umsatz von rund 1,1 Mrd. Euro (2000: 962 Mio. Euro) und einen Jahresüberschuss von 28 Mio. Euro (2000: 22,3 Mio. Euro) erwirtschaftet. Hauptkunden bei Kabelsaetzen und Bordnetz-Systemen, die von LEONI nach Kundenforderungen entwickelt und produziert werden, sind Daimler Chrysler, Audi/VW, General Motors, Porsche, Rover, Land Rover sowie zahlreiche Nutzfahrzeug-Hersteller.

(17. April 2002)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]