Diese Woche:
.
.
©
1998 - 2002 Copyright &
|
Auto News: 7. Februar
2002
BMW Motorenwerk Hams Hall auf Erfolgskurs München - In 2001 wurden in dem hochautomatisierten Motorenwerk, das BMW 4-Zylinder Motoren mit einem Hubraum zwischen 1,6 und 2,0 Litern fertigt, mehr als 70.000 Einheiten hergestellt. Davon wurden fast 61.000 Einheiten bereits in Kundenfahrzeuge verbaut; etwa 9.500 Motoren werden für den späteren Fahrzeugeinbau in den Automobilwerken der BMW Group vorgehalten. Damit wurde das für das erste Jahr der Produktion geplante Ziel, rund 60.000 Motoren zu fertigen, deutlich übertroffen. Diese Produktionserhöhung ist eine Reaktion auf die weltweit gestiegene Nachfrage nach BMW Premium-Produkten, die im vergangenen Jahr, dem erfolgreichsten der Firmengeschichte überhaupt, auf einem Rekordverkaufsniveau von 880.677 verkauften Automobilen der Marke BMW kletterte. "Unser Motorenwerk in Hams Hall ist wichtiger Bestandteil im weltweiten Produktionsverbund der BMW Group. Als Fertigungsstandort für 4-Zylinder Aggregate stützt es unsere auf profitables Wachstum ausgerichtete Premiummarken-Strategie", so Dr. Norbert Reithofer, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Produktion. Nach dem Anlauf der Produktionsstätte Hams Hall in 2001, beschäftigt der Standort heute mehr als 750 Mitarbeiter. Die Produktionszahlen des flexiblen Werks richten sich nach der jeweiligen Marktnachfrage. Nachdem 2001 die Fertigung mit der 1,8 Liter Version der neuen Motorengeneration mit revolutionärer VALVETRONIC Technik begonnen wurde, folgte im letzten September die 2,0 Liter Version und jetzt die 1,6 Liter Variante. Der Einsatz der VALVETRONIC Technik führt hierbei zu deutlich weniger Kraftstoffverbrauch bei entsprechend geringeren Abgasemissionen, mit gleichzeitig besserem Ansprechverhalten und höherer Laufruhe des Motors. Das Werk Hams Hall, dessen Qualitäts- und Umweltmanagement-System zertifiziert ist, beliefert heute die BMW Fertigungsstätten München, Regensburg und Dingolfing, wie auch das Werk Rosslyn in Südafrika mit 4-Zylinder-Motoren. "Wir freuen uns sehr über den Erfolg unseres Werkes", so Colin Mitchell, Werkleiter Hams Hall. "Unsere Produktionsstätte, die erste BMW Motorenfabrik außerhalb Deutschlands und Österreichs, arbeitet nach den im Werkeverbund der BMW Group allgemeingültigen hohen Qualitätsstandards. So sind wir stolz zum anhaltenden Erfolg der Marke BMW weltweit beizutragen." (7. Februar 2002) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |