Diese Woche:
.
.
©
1998 - 2002 Copyright &
|
Auto News: 24. Januar
2002
Opel-Studie "Concept M" feiert Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon Photo: GM/Opel
Rüsselsheim - Eine sportliche und zugleich umweltverträgliche Van-Studie von Opel mit dem Namen "Concept M" feiert auf dem Genfer Automobilsalon (7. bis 17. März 2002) ihre Weltpremiere. Dank einer Höhe von 1,62 Metern bietet die dynamisch gezeichnete, kompakte Karosserie vier Passagieren Platz in Hülle und Fülle. Mit ihrem starken 1,6-Liter-Erdgas-Turbomotor (110 kW/150 PS) in Kombination mit dem aus dem Corsa bekannten automatisierten "Easytronic"-Schaltgetriebe verfügt die über 200 km/h schnelle Studie über ein zukunftsträchtiges Antriebskonzept. Und auch im hochwertigen Innenraum, der über ein großes Potenzial für vielfältige innovative und flexible Lösungen verfügt, ist sie ihrer Zeit weit voraus. Damit wird nicht nur die Nähe zum Opel-Erfolgsmodell Zafira deutlich, das Konzeptfahrzeug steht auch in direkter Nachfolge richtungweisender Studien wie Opel Frogster oder Signum². Der dynamische Auftritt des 4,05 Meter langen und 1,78 Meter breiten Concept M ist geprägt von Signum²-Stilelementen sowie Zitaten der Formensprache des neuen Vectra GTS. Platz nehmen die Passagiere auf vier bequemen und zugleich sportlich ausgeprägten Einzelsitzen. Allen Insassen steht ein großzügig bemessener Sitz- und Schulterraum zur Verfügung. Neben dem großen Gepäckabteil bieten eine Konsole im Dach mit integriertem DVD-System sowie die Mittelkonsole zusätzliche Ablagemöglichkeiten. Das Concept M-Cockpit bilden ein PDA (Personal Digital Assistant), über den sich unter anderem Heizung und Klimaanlage steuern oder Internet-Verbindungen herstellen lassen, sowie ein frei konfigurierbarer Bildschirm für alle wesentlichen Fahrer-Informationen. (23. Januar 2002) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |