Automotive Intelligence .

 

Diese Woche:

 

 

.

 

.


.

 

 

© 1998 - 2002 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 24. Januar 2002


 



.

Zafira jetzt mit noch mehr Diesel-Power

Opel Zafira

Photo: Opel/GM

Attraktive Neuerungen für erfolgreichen Opel Compact Van

  • Neu: 2.2 DTI 16V mit 125 PS und 280 Nm sorgt für jede Menge Fahrspaß
  • Neu: DVD-Entertainmentsystem macht den Zafira zum fahrenden "Autokino"
  • Neu: Komfortable Standheizung für den OPC verfügbar

Rüsselsheim - Ab sofort bietet Opel den siebensitzigen Compact Van Zafira auch mit einem 2,2-Liter-Turbodieselmotor mit Direkteinspritzung an. Das hochmoderne ECOTEC-Kraftwerk entwickelt 92 kW/125 PS bei einem maximalen Drehmoment von 280 Nm und macht den Zafira 2.2 DTI zum stärksten Selbstzünder seiner Klasse. Er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 187 km/h; der Standardsprint von null auf 100 km/h gelingt in 11,5 Sekunden. Bei aller Dynamik zeigt sich der Zafira 2.2 DTI auch als wahrer Meister im Spritsparen: Nach MVEG fließen lediglich 6,9 Liter Diesel auf 100 Kilometer durch die Einspritzdüsen. Damit liegt der kräftigere Zafira 2.2 DTI auf einem ähnlich günstigen Verbrauchsniveau wie der mit 2.0 DTI 16V-ECOTEC-Aggregat (74 kW/100 PS).

Das 2.2 DTI 16V-Triebwerk wird, wie auch die 2,0-Liter-Variante, im Motorenwerk Kaiserslautern produziert. Das High-Tech-Aggregat wartet mit allen Merkmalen eines modernen Turbodieselmotors auf: Direkteinspritzung, variable Turbinengeometrie, Ladeluftkühlung, Hochdruck-Einspritzung mit 1.800 bar, Vierventiltechnik und zwei gegenläufige Ausgleichswellen. Der Zafira 2.2 DTI ist nach Euro 3 zertifiziert. Neben seinem Einspritzsystem und dem Oxidationskatalysator sorgt eine Abgasrückführung für die Einhaltung der strengen Abgas-Grenzwerte. Die Abgasrückführventile werden elektrisch angesteuert, was im Vergleich zu einer pneumatischen Regelung eine noch exaktere Anpassung an den Betriebszustand des Motors ermöglicht und zu einer weiteren Reduzierung der Stickoxidemissionen führt.

Dieselfahrzeuge liegen voll im Trend. Kein Wunder, bieten moderne Turbodiesel doch reichlich Fahrspaß bei vorbildlicher Wirtschaftlichkeit. Das Geheimnis heißt in der Ingenieursprache "Low-End-Torque". Die so bezeichnete Motorcharakteristik steht für ein fülliges Drehmoment bereits bei niedrigen Drehzahlen. In der Praxis erlaubt das aufgeladene Dieseltriebwerk dank seiner stattlichen Durchzugskraft eine betont schaltarme Fahrweise. Der Kraftstoffverbrauch liegt dabei deutlich unterhalb eines in der Leistung vergleichbaren Benziners und entlastet somit den Geldbeutel spürbar. Der Zafira 2.2 DTI bietet darüber hinaus mit seinem patentierten Flex7-Sitzsystem eine konkurrenzlose Innenraumvariabilität: Platz für sieben Passagiere oder 1.700 Liter Gepäck machen den Rüsselsheimer Compact Van zum flexibelsten Lademeister seiner Klasse.

DVD-System erweitert Entertainment-Angebot im Zafira

Mit dem DVD-Entertainmentsystem "AutoVision", das für die Ausstattungsvarianten "Elegance", "Selection Executive" und das sportliche Topmodell "OPC" angeboten wird, eröffnet Opel im Zafira eine neue Dimension der Unterhaltung. Die kompakte DVD-Konsole ist im Dachhimmel auf Höhe der Vordersitzlehnen untergebracht. Auf Fingerdruck schwenkt der sieben Zoll große Farbbildschirm (Bildschirmdiagonale: rund 18 Zentimeter) nach unten. Damit der Fahrer nicht gestört wird, erfolgt die Tonübertragung per Infrarot-Kopfhörer in Stereoqualität unabhängig vom Audio-Lautsprechersystem an Bord. So kann der Fahrer auch beispielsweise weiterhin Radio oder Audio-CDs hören, während die Kinder im Fond Filme anschauen. 

Es müssen aber nicht immer Filme sein: An "AutoVision" können die Kids auch ihre Spielekonsole anschließen. Darüber hinaus eignet sich das DVD-System ebenso zum Abspielen von herkömmlichen Musik-CDs oder auch Daten-CDs, zum Beispiel mit Präsentationen oder den Urlaubsfotos. Sogar eigene Produktionen, etwa von der Digitalkamera oder dem Camcorder, können bereits unmittelbar nach der Aufnahme bequem im ganz persönlichen "Autokino" betrachtet werden. Zum DVD-Systempaket "AutoVision" ist inklusive Infrarot-Fernbedienung und zwei Infrarot-Kopfhörern. Auf Wunsch können an der Konsole über entsprechende Buchsen alternativ oder zusätzlich auch zwei Kabel-Kopfhörer angeschlossen werden. Ab Frühjahr wird das DVD-System auch im Omega Caravan angeboten.

Morgens im vorgeheizten Auto: Standheizung für den Zafira OPC

Eine Standheizung mit Zeitschaltuhr und Fernbedienung ist ab sofort auch für den Zafira OPC zu haben und sorgt auf Wunsch im schnellsten Van Europas für mollig warme Temperaturen sowie schnee- und eisfreie Scheiben beim Losfahren im Winter. Die Standheizung bietet aber nicht nur mehr Komfort und ein deutliches Plus an Sicherheit, sondern hilft auch beim Spritsparen und schont die Umwelt: Ein vorgewärmter Motor produziert in der Startphase bis zu zwei Drittel weniger Abgase.

(21. Januar 2002)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]