Automotive Intelligence .

 

Diese Woche:

.

 

 


..

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

.

 

.


.

 

 

© 1998 - 2002 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 11. Juli 2002


 


Visteon baut Windkanal

Abteilung Fahrzeugklimatisierung von Visteon investiert weiter in Forschung & Entwicklung

Kerpen - Visteon wird 24 Millionen Euro in einen hochleistungsfähigen Klimawindkanal investieren. Damit baut das Unternehmen seine Kapazitäten in der Produktentwicklung für Fahrzeugklimatisierung und Motorkühlung weiter aus. Der Windkanal wird als Erweiterung der bestehenden Versuchsanlagen auf dem Gelände des Visteon-Technologiezentrums in Kerpen eingerichtet.

Die Entwicklungsabteilung Visteon Climate Control Systems (VCCS) verfügt über Anlagen und Prüfstände zur Entwicklung und Erprobung von Heiz-/Klimasystemen und Motorkühlungskomponenten und deckt alle Ebenen vom Komponentenbereich bis zur Gesamtfahrzeugsebene ab. Getestet werden im Windkanal zukünftig sowohl Einzelkomponenten als auch Gesamtfahrzeuge. Der Klimawindkanal dient der finalen Abstimmung und Verifizierung der Systeme. Straßenverhältnisse, Sonneneinstrahlung, thermische Bedingungen sowie die Fahrtgeschwindigkeit können simuliert werden.

Die technischen Merkmale des neuen Windkanals:

  • Simulierte Fahrzeuggeschwindigkeit: max. 200 Kilometer pro Stunde
  • Temperaturbereich:(-40 bis +55) Grad Celsius
  • Relative Feuchte:(10 bis 95) % rel. Feuchtigkeit
  • Kraftmessanlage am Fahrwerk: Vierradantrieb

Die Automobilhersteller verlagern einen stetig wachsenden Anteil von Entwicklungskosten auf die Zulieferer. Experten schätzen, dass dieser Anteil von heute 33 Prozent bis auf über 50 Prozent im Jahr 2010 ansteigen wird. Mit der Betreibung eines eigenen Windkanals übernimmt Visteon im Produktentstehungsprozess zusätzliche Verantwortung als Entwicklungspartner.

Der Bau des Windkanals beginnt im Sommer 2002. Der Betrieb der aufwändigen Anlage wird in 2004 aufgenommen. Projekt-Partner von Visteon ist die FTG Projekt Kerpen KG, die den Bau der Anlage verantwortet. Jacobs Deutschland, die Tochtergesellschaft des US-amerikanischen Unternehmens Sverdrup, wird die technische Ausrüstung übernehmen.

(3. Juli 2002)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]