Diese Woche:
.
.
.
©
1998 - 2002 Copyright &
|
Auto News: 07. November
2002
BMW Group wächst auch im dritten Quartal 2002 München - Die BMW Group hat auch im dritten Quartal 2002 ihre erfolgreiche Geschäftsentwicklung trotz allgemein schwieriger Rahmenbedingungen weiter fortgesetzt. Vor dem Hintergrund einer sehr robusten Absatzentwicklung konnte das Unternehmen auch bei Umsatz und Ertrag erneut zulegen. Der Gesamtumsatz des Konzerns lag im dritten Quartal 2002 bei 9.971 Mio. Euro, das entspricht einem Anstieg von 19,0% im Vergleich mit dem entsprechenden Vorjahresquartal. Für den Zeitraum von Januar bis September ergibt sich ein Anstieg von 13,6% auf 32.338 Mio. Euro. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit im dritten Quartal 2002 übertraf den entsprechenden Vorjahreswert um 1,5% und stieg auf 689 Mio. Euro. In den ersten neun Monaten 2002 konnte das hohe Ergebnis aus dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 0,6% auf 2.720 Mio. Euro gesteigert werden. Wie bereits berichtet, entstand im ersten Quartal 2001 ein einmaliger Ertrag von 75 Mio. Euro aus dem Verkauf nicht betriebsnotwendiger Grundstücke. Bereinigt man den Vergleichswert aus dem Jahr 2001, so ergibt sich für die ersten drei Quartale 2002 ein Ergebnisanstieg von 3,5%. Der Überschuss des Konzerns im dritten Quartal 2002 lag mit 433 Mio. Euro um 11,6% über dem Wert des Vorjahresquartals. Für die ersten neun Monate des Jahres 2002 ergibt sich damit ein Gesamtüberschuss von 1.694 Mio. Euro, das entspricht einem Plus von 8,7%. Zum 30. September 2002 beschäftigte die BMW Group weltweit 101.565 Mitarbeiter, 4,9% mehr als zum Ende des dritten Quartals 2001. Die BMW Group geht davon aus, auch im vierten Quartal 2002 die positive Geschäftsentwicklung fortsetzen zu können. Erstmals wird das Unternehmen im Jahr 2002 mehr als eine Million Fahrzeuge der Marken BMW und MINI produzieren und ausliefern. Auf Basis dieser positiven Absatzentwicklung wird die BMW Group im Geschäftsjahr 2002 auch bei Umsatz und Ertrag die Rekordwerte des Vorjahres übertreffen. Segment Automobile bleibt auf Wachstumskurs Der Umsatz im Segment Automobile stieg im dritten Quartal 2002 um 29,9% auf 9.360 Mio. Euro. Für die ersten drei Quartale 2002 ergibt sich ein Zuwachs von 17,3% auf 28.823 Mio. Euro. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit im Segment Automobile lag im dritten Quartal bei 531 Mio. Euro, was einem Anstieg von 11,8% gegenüber dem Vergleichswert des Vorjahres entspricht. In den ersten neun Monaten des Jahres 2002 wurde ein Ergebniszuwachs von 2,7% auf 2.403 Mio. Euro erreicht. Berücksichtigt man in diesem Vergleich den Einmaleffekt aus dem ersten Quartal 2001 (Verkauf nicht betriebsnotwendiger Grundstücke), so ergibt sich für die ersten neun Monate des Jahres 2002 ein Ergebnisanstieg von 138 Mio. Euro bzw. 6,1%. Der Automobilabsatz der BMW Group stieg im dritten Quartal 2002 auf 262.066 Einheiten, ein Zuwachs von 23,6% im Vergleich zum dritten Quartal 2001. In den ersten drei Quartalen 2002 konnte die BMW Group 805.808 Fahrzeuge an Kunden ausliefern und lag damit 19,9% über dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die Auslieferung von Automobilen der Marke BMW stieg im dritten Quartal 2002 um 5,9% auf 219.617 Fahrzeuge. In den ersten drei Quartalen 2002 erreichte der Absatz der Marke BMW mit 700.947 ausgelieferten Fahrzeugen eine Steigerung von 5,1% im Vergleich zu den ersten drei Quartalen des Jahres 2001. Im dritten Quartal 2002 wurden 42.449 Fahrzeuge der Marke MINI an Kunden ausgeliefert. In den ersten neun Monaten 2002 waren es 104.861 Einheiten. Damit wurde bereits Ende September das ursprünglich für das Gesamtjahr geplante Absatzziel von 100.000 Fahrzeugen überschritten. Segment Motorräder weiter mit Absatzwachstum Der Umsatz im Segment Motorräder stieg im dritten Quartal 2002 auf 235 Mio. Euro und lag mit einem Plus von 0,4% knapp über dem Vergleichswert des Vorjahres. In der Summe der ersten drei Quartale 2002 ergibt sich ein Zuwachs von 4,8% auf 888 Mio. Euro. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit des Segments Motorräder lag saisonbedingt im dritten Quartal 2002 mit -8 Mio. Euro auf Vorjahresniveau. In den ersten drei Quartalen 2002 stieg das Ergebnis im Segment Motorräder um 3,8% auf 81 Mio. Euro. Mit 25.016 verkauften Einheiten lag der Absatz im Segment Motorräder im dritten Quartal 2002 11,3% über dem Vergleichswert aus dem dritten Quartal 2001. In der Betrachtung der ersten neun Monate des Jahres 2002 wurde mit 83.448 Einheiten ein Absatzplus von 6,4% gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum erreicht. Damit erzielte das Segment sowohl im Quartalsvergleich als auch in der Neun-Monats-Betrachtung einen neuen Höchstwert. Segment Finanzdienstleistungen mit starkem Neugeschäft Der Umsatz im Segment Finanzdienstleistungen im dritten Quartal 2002 lag mit 1.831 Mio. Euro um 12,9% unter dem Vergleichswert aus dem Vorjahresquartal. In der Neun-Monats-Betrachtung ergibt sich dagegen ein Plus von 11,3% auf 6.379 Mio. Euro. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit des Segments Finanzdienstleistungen lag mit 112 Mio. Euro im dritten Quartal 2002 um 13,2% unter dem Vergleichswert aus dem dritten Quartal 2001. Dieser Rückgang beruht darauf, dass im dritten Quartal des Vorjahres ein Ertrag aus der Fair-Value-Bewertung von Financial Instruments in Höhe von 20 Mio. Euro enthalten war. Das operative Ergebnis in diesem Segment liegt damit im dritten Quartal 2002 über dem des Vorjahresquartals. Für die ersten neun Monate des Jahres 2002 errechnet sich ein Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von 290 Mio. Euro und damit ein Plus von 7,0% im Vergleich mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. (06.11.2002) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |