Diese Woche:
.
.
.
©
1998 - 2002 Copyright &
|
Auto News: 21.
November
2002
Neuauflage des Compact Van-Bestsellers mit optimiertem Flex7-Sitzsystem noch variabler
Rüsselsheim - Kann man etwas Perfektes noch besser machen? Im Falle des erfolgreichen Compact Van Zafira ist es den Opel-Ingenieuren gelungen: Sie haben das einzigartige Flex7-Sitzsystem des vielseitigen Siebensitzers nochmals optimiert. Dank cleverer Verbesserungen im Detail bietet die ab sofort bestellbare Neuauflage des Opel Zafira jetzt noch mehr Innenraumvariabilität und Sitzkomfort. Eine optische Auffrischung und neue Ausstattungsoptionen sorgen für zusätzliche Attraktivität. In Deutschland ist der Bestseller seit dem Marktstart im Frühjahr 1999 die Nummer eins seines Segments; im ersten Halbjahr 2002 lag er mit 32.748 Einheiten beziehungsweise 34,1 Prozent erneut mit großem Abstand vor seinen Mitbewerbern. Erfreulich für die Besitzer: Der Opel Zafira ist laut EurotaxSchwacke der wertstabilste Van in Deutschland. Freude auch bei Opel: Der Marktführer definiert seit seiner Einführung eine eigene Klasse - die Zafira-Klasse. Motto: "Oft kopiert und nie erreicht". Photos: Opel/GM Das serienmäßige Flex7-Sitzkonzept, das eine Verwandlung des Zafira vom Siebensitzer bis hin zum Transporter mit zwei Plätzen und bis zu 1.700 Litern Laderaumvolumen innerhalb weniger Sekunden sowie ohne umständlichen Ausbau von Sitzen ermöglicht, haben die Opel-Ingenieure nochmals verbessert. Neu: Das Mittelteil der nun im Verhältnis 40:20:40 geteilten Rückenlehne in der zweiten Sitzreihe kann jetzt umgeklappt werden, um eine große Durchlademöglichkeit für lange Gegenstände zu schaffen. Clever: Das umgeklappte Mittelteil dient gleichzeitig als Armlehne und geräumiges Staufach mit Becherhaltern für die Passagiere auf den beiden äußeren Plätzen. Deren umklappbare Rückenlehnen lassen sich jetzt zudem um sechs Grad nach hinten neigen, was den Komfort und das Raumgefühl nochmals spürbar verbessert. Der mittlere Sitzplatz in der zweiten Reihe verfügt nun über einen Dreipunkt-Sicherheitsgurt, und die beiden äußeren Plätze sind jetzt serienmäßig mit ISOFIX-Kindersitz-Vorrüstungen ausgestattet. Fahrer und Beifahrer profitieren von verlängerten Sitzschienen vorne, die einen größeren Verstellweg ermöglichen. Sportliche Optik für Power-Diesel-Edition Einen besonders dynamischen Auftritt bietet der ausschließlich in Verbindung mit dem durchzugsstarken 2.2 DTI ECOTEC-Motor (92 kW/125 PS) verfügbare Zafira Edition. Neu gestaltete Stoßfänger vorne und hinten sowie 17-Zoll-Aluräder und in Wagenfarbe lackierte Seitenschweller verleihen dem kraftvollen Diesel-Van eine sportive Optik. Sein DSA-Sportfahrwerk (Dynamic SAfety) mit abgesenkter Karosserie garantiert zusammen mit dem kraftvollen 2,2-Liter-Direkteinspritzer-Turbodiesel ausgeprägten Fahrspaß. Breites Modellspektrum - vom Erdgas-Van bis zur OPC-Version mit Turbopower Seine Sonderstellung im Van-Segment verdankt der Opel Zafira neben dem innovativen Flex7-Innenraumkonzept auch seiner großen Modellvielfalt. Das Multitalent ist mit sieben Motoren und in sechs Ausstattungslinien verfügbar, darunter zum Beispiel der besonders umweltverträgliche und sehr wirtschaftliche Zafira 1.6 CNG mit MonovalentPlus-Erdgas-antrieb oder die Topvariante Zafira OPC mit seinem jetzt 147 kW (200 PS) starken 2,0-Liter-ECOTEC-Turbotriebwerk. Das Aggregat ermöglicht eine Spitzengeschwindigkeit von 220 km/h und macht den Zafira OPC damit zum schnellsten Van Europas. Einzigartig in der Zafira-Klasse sind auch Extras wie das DVD-Car-Entertainment-System "AutoVision" oder der mobile Internet- und Kommunikationsservice "OnStar C@rWeb". Zur ausgeprägten Wirtschaftlichkeit des Opel Zafira tragen neben den modernen und sparsamen Motoren auch die Servicefreundlichkeit und die langen Inspektionsintervalle bei. Hinzu kommen sehr günstige Versicherungseinstufungen. Seit dem 1. Oktober glänzt der Zafira mit einer nochmals besseren Typklassifizierung. Das hier jetzt ähnlich niedrige Kostenniveau von Benzin- und Dieselmodellen erleichtert den Kunden die Entscheidung für die passende Motorvariante zusätzlich. (13. November 2002) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |