![]()
|
|||
.
2. Mai 2003
©
1998 - 2003 Copyright & |
.
Photo: VW
Wolfsburg - Der Lupo hat als erstes 3,0-Liter-Auto der Welt und als erster Benzindirekteinspritzer (FSI) von Volkswagen Technik-Geschichte geschrieben. Jetzt geht der 3,5 Meter kurze Stadt-Spezialist als besonders attraktiv ausgestatteter Lupo Princeton an den Start. Einstandspreis: 10.300 Euro - rund 1.000 Euro weniger als ein vergleichbar ausgestattetes Basismodell (37 kW / 50 PS). Der Wunsch nach mehr Dynamik wird mit dem Lupo Princeton alternativ ebenfalls bedient: 44 kW / 60 PS und 55 kW / 75 PS stark sind die weiteren Benziner für das Sondermodell, identische Leistungen entwickeln die zwei Dieseldirekteinspritzer (SDI und TDI). Zur umfangreichen Ausstattung des Lupo Princeton zählen im Exterieurbereich die in Wagenfarbe lackierten Karosserieanbauteile (Color-Paket) sowie knackig in den Radhäusern stehende Reifen der Dimension 175/65 R 13 (ab 44 kW 185/55 R 14). Hochwertige und komfortable Details kennzeichnen den Innenraum: Hier sind es die ansprechenden Stoffe der Türverkleidungen und Sitze (Mittelbahnen im Sonder-Dessin "Air"), verchromte Türöffnungsgriffe und der mit einem Chromring versehene Schalthebelknauf, die den Lupo Princeton veredeln. Die serienmäßige Funktionsausstattung des Sondermodells beinhaltet das Radiosystem "alpha" und die Servolenkung. Handfeste praktische Vorteile bietet das Vario-Plus-Paket mit seiner Höheneinstellung für den Beifahrersitz, der geteilt umklappbaren Rücksitzbank und -lehne, der Einstiegshilfe "Easy-Entry" und einer grün getönten Wärmeschutzverglasung. (28.04.2003)
|