![]()
|
|||
.
19. November 2003
©
1998 - 2003 Copyright & |
.
In Europa haben sich bereits über 100.000 Kunden für den flexiblen Minivan entschieden
Photo: Opel Rüsselsheim - Der Opel Meriva ist das "Familienauto des Jahres 2003" in Schweden. Der Minivan mit serienmäßigem FlexSpace-Konzept erhielt die Auszeichnung von der schwedischen Autozeitschrift "Motorföraren", die Jury bestand aus elf Motorjournalisten von Tageszeitungen und Fachmagazinen des Landes. Nach dem Zafira (1999) und dem Agila (2000) konnte damit bereits zum dritten Mal ein Opel-Modell mit flexiblem Innenraumkonzept diesen Titel für sich entscheiden. Die Fachjournalisten bewerteten die Testkanditaten nach ihrer Alltagstauglichkeit, Sicherheit, Umweltfreundlichkeit sowie der Wirtschaftlichkeit inklusive Anschaffungspreis und Betriebskosten. In allen Kategorien überzeugte der Opel Meriva die Juroren. Besonders hervorgehoben wurde das flexible Raumangebot in Verbindung mit einem hohen Sicherheitsniveau. Insgesamt lobte die Jury, dass der Meriva alle Anforderungen des Minivan-Segments in einem überzeugenden Gesamtkonzept vereint. Auch Europas Autokäufer schätzen die einzigartige Innenraum-Variabilität ohne Sitzausbau: Seit dem Marktstart im Mai 2003 haben sich bereits über 100.000 Kunden für den Meriva entschieden. Im vergangenen Jahr erhielt der Meriva bereits den "MPV Design Award" des renommierten Institute of Vehicle Engineers (IVehE) insbesondere für sein FlexSpace-Raumkonzept und sein "knackiges" Außendesign. Kürzlich wurde der beliebte Minivan zudem mit der "Auto Trophy" der deutschen Fachzeitschrift "Auto Zeitung" und des Programm-Magazins "TV Movie" ausgezeichnet. Deren Leser hatten den Meriva für sein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis auf Platz Eins in der Kategorie "Preiswertestes Auto des Jahres" gewählt. (17. November 2003)
|