![]()
|
|||
.
24. März 2004
©
1998 - 2004 Copyright & |
.
Photo: VW Wolfsburg - Zahlreiche Besucher nutzten in den vergangenen Wochen die Gelegenheit, sich die am 23. Januar im AutoMuseum Volkswagen eröffnete Sonderschau "Autoträume der 50er - Exklusive Sonderkarossen auf Käferchassis" anzusehen und sich in die Zeit des Wirtschaftswunders und der Nierentische zurückversetzen zu lassen. Aufgrund des großen Interesses und der Einmaligkeit des Zusammentreffens der ausgestellten Exponate wird die Sonderschau jetzt über die Osterfeiertage bis einschließlich 12. April verlängert. Die Ausstellung in der Wolfsburger Dieselstraße dokumentiert eindrucksvoll die Vielfalt des künstlerischen Schaffens europäischer Karosseriebauer auf der Plattform des Käfer - dies zu einer Zeit, da in Wolfsburg der Käfer das (solitäre) Maß der Dinge war. Die zwölf im AutoMuseum präsentierten Volkswagen mit Spezial-Karosserien sind zugleich Zeugnis der handwerklichen Exzellenz einer Handwerks-Gilde, die in der Ära selbsttragender Karosserien schon längst ausgestorben schien - und heute im Zeichen zunehmender Traditionspflege und Individualisierung mit ebensoviel Liebe und Fachverstand in den Manufakturen ein Comeback feiert. Exklusive Schätze aus der Fertigung der Karosseriebauer Dannenhauer & Stauss, Drews, Rometsch, Beutler, Stoll, Ghia-Aigle, Hebmüller und Karmann werden in dieser Zusammenstellung nicht so bald wieder zu sehen sein. (19. März 2004)
|