| 
  ||||
| 
      .
       
    
    
      
       13. Oktober 2004 
 
 
    © 1998 - 2004 Impressum &   | 
    
       . Verleihung der Euro Effie Awards in Brüssel 
 Die Markteinführung des Toyota Avensis im April 2003 dokumentierte eindrucksvoll Toyotas verstärktes Engagement in Deutschland und Europa und trug zu einer Trendwende für die Marke bei. Die neue Generation des Toyota Avensis wurde nach europäischen Maßstäben gestaltet und entspricht technischem und qualitativem Spitzenstandard. Entsprechend groß war die Herausforderung für die Kommunikation, sich im Segment der Mittelklasse gegen die europäischen Hersteller zu behaupten. Das Ergebnis der in vielen Ländern Europas gelaufenen Kampagne kann sich sehen lassen: der Toyota Avensis erreichte zwischen Mai und Dezember 2003 in einem zurückgehenden Markt eine Verkaufssteigerung um 37 Prozent und einen neuen Rekordmarktanteil von neun Prozent im Mittelklassesegment. Jedoch nicht nur die verkauften Stückzahlen waren der Jury von Bedeutung. Die Kampagne trug auch zur Imageaufwertung des Automobilherstellers bei. Die zentrale Botschaft der Kampagne war das überragende Qualitätserlebnis mit dem neuen Avensis. In Deutschland trug die gelungene Einführung des Avensis darüber hinaus zu einer deutlich höheren Kaufpräferenz für die Marke Toyota bei. Der Marktanteil stieg von 3,3 auf aktuell 4,0 Prozent an. Eine in die Kampagne integrierte Directmailing-Aktion hatte bereits beim Deutschen Dialogmarketing-Preis eine Silber-Platzierung erreicht. Die verantwortliche Agentur war Servicepro (München). Die Kampagne Yaris "Intelligentes Leben" (Saatchi & Saatchi), erreichte im fünften Modell-Zyklusjahr des Kleinwagens europaweit eine weitere Verkaufssteigerung um 3,7 Prozent. Die ungestützte Bekanntheit des Yaris konnte auf europäischer Ebene von 74 Prozent in 2002 auf 80 Prozent in 2003 erhöht werden. Die Idee, sich bei der kreativen Umsetzung "außerirdischer" Toyota-Fahrer zu bedienen, konnte ebenfalls in das "Qualitäts-Image-Konto" der Marke einzahlen. Dem Yaris und der Marke wurden nachweislich überlegende Technologie zugeordnet. Die Verantwortlichen bei Toyota Deutschland GmbH: 
 (12.10.2004)  | 
  |||