![]()
|
||||
.
26. April 2005
© 1998 - 2005 Impressum & |
. Mit umfangreicher Modellpflege und drei neuen V6-Motoren dynamischer und attraktiver denn je Stuttgart - Ab Juni dieses Jahres werden Coupé und Cabriolet der CLK-Klasse noch begehrenswerter. Mercedes-Benz bietet insgesamt vier neue Modellvarianten an und wertet die CLK-Modelle durch ein neu gestaltetes Front-Design sowie durch Technik-Innovationen für noch mehr Sicherheit und Komfort auf. So wird die Serienausstattung unter anderem durch das neu entwickelte crashaktive Kopfstützensystem NECK-PRO ergänzt. Zu den Modellneuheiten gehören die drei Sechszylinder CLK 320 CDI, CLK 280 und CLK 350, die für Coupé und Cabriolet lieferbar sind. Sie kosten ab Werk zwischen 41 064 und 53 302 Euro. Das ebenfalls neue CLK 220 CDI Coupé bietet Mercedes-Benz ab Werk für 39 614 Euro an.
Neu ist auch der CLK 280, dessen 170 kW/231 PS starker V6-Motor gegenüber dem Vorgängermodell CLK 240 sogar 36 Prozent mehr Leistung und ein Drehmomentplus von 25 Prozent bietet. Dementsprechend sind die Fahrleistungen: Die Beschleunigung von null auf 100 km/h verkürzt sich beim CLK 280 Coupé auf 7,4 Sekunden und beim CLK 350 Coupé auf 6,4 Sekunden - beide V6-Modelle sind damit beim Spurt um bis zu 1,8 Sekunden schneller als ihre Vorgänger. Mercedes-Benz bietet den CLK 280 ab Werk als Coupé für 41 064 Euro und als Cabriolet für 46 748 Euro an. Der CLK 350 kostet als Coupé ab Werk 47 618 Euro und als Cabriolet 53 302 Euro. Erstmals auch im Cabrio: Kraftvoller Dieselmotor mit sechs Zylindern Auch Diesel-Fans erleben künftig in der CLK-Klasse noch mehr Fahrspaß und Dynamik. Der neue CLK 320 CDI mit dem modernen Diesel-Direkteinspritzer ist in puncto Leistungsentfaltung (165 kW/224 PS) und Drehmoment (510 Newtonmeter mit 7G-TRONIC) ebenso vorbildlich wie beim Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 7,2 bis 7,3 Liter je 100 Kilometer (Coupé). Das CLK 320 CDI Coupé kostet ab Werk 42 804 Euro. Erstmals wird Mercedes-Benz mit dem CLK 320 CDI ab viertem Quartal 2005 auch im Cabriolet einen Dieselmotor anbieten. Der Preis ab Werk beträgt 48 488 Euro. Der bewährte Vierzylinder-Diesel mit 110 kW/150 PS ist künftig ebenfalls im CLK-Coupé erhältlich; er begnügt sich mit nur 6,4 bis 6,5 Litern Kraftstoff je 100 Kilometer. Der CLK 220 CDI kostet als Coupé ab Werk 39 614 Euro. In Deutschland, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz stattet Mercedes-Benz die Dieselmodelle der CLK-Klasse serienmäßig mit Partikelfilter aus. Serienmäßig in allen CLK-Modellen: Crashaktive NECK-PRO-Kopfstützen Photos: DC Die umfangreiche serienmäßige Sicherheitsausstattung aller CLK-Modelle wertet Mercedes-Benz ab Mai 2005 durch neu entwickelte, crashaktive NECK-PRO-Kopfstützen aus. Sie optimieren den Schutz von Fahrer und Beifahrer bei einem Heckaufprall: Hat die Sensorik eine solche Kollision mit definierter Aufprallschwere erkannt, gibt sie vorgespannte Federn im Inneren der Kopfstützen frei, mit deren Hilfe die Kopfstützen sekundenschnell um rund 44 Millimeter nach vorn und um 30 Millimeter nach oben geschoben werden. So werden die Köpfe der Frontpassagiere frühzeitig abgestützt und das Risiko eines Schleudertraumas vermindert. Nach einer NECK-PRO-Auslösung lassen sich die Kopfstützen mit dem beigelegten Werkzeug entriegeln und manuell in die Ausgangspositionen zurückschieben. Auch die automatische Reifendruck-Verlustwarnung und ISOFIX-Kindersitzbefestigungen gehören künftig zur CLK-Serienausstattung. Bi-Xenon-Scheinwerfer mit aktivem Kurvenlicht sind auf Wunsch für 1589,20 Euro (ab Werk) erhältlich. Dynamischer Auftritt: Neu gestaltete Frontpartie und Leichtmetallräder Auch optisch zeigt die Mercedes-Benz CLK-Klasse, dass Coupé und Cabriolet nach der umfangreichen Modellpflege noch mehr Kraft haben: Der neu gestaltete Frontstoßfänger mit markanter Pfeilung und größeren Lufteinlässen sowie die modifizierte Kühlermaske mit drei Lamellen (bisher vier) sorgen für einen dominanteren Auftritt. In der Line AVANTGARDE fährt die CLK-Klasse künftig serienmäßig auf 17-Zoll-Leichtmetallrädern im Fünf-Doppelspeichen-Design, während sich die Line ELEGANCE durch Neun-Speichen-Leichtmetallräder (16 Zoll, ab CLK 320 CDI in 17 Zoll) unterscheidet. Noch mehr Dynamik ab Werk: Sportpakete mit umfangreicher Ausstattung Dem Wunsch vieler Autofahrerinnen und Autofahrer nach noch sportlicheren Akzenten entspricht Mercedes-Benz durch zwei neue Ausstattungspakete. Sie enthalten unter anderem 18-Zoll-Leichtmetallräder, Breitreifen 225/40 R 18 (vorn) bzw. 255/35 R 18 (hinten), gelochte Bremsscheiben und ein Sportfahrwerk, mit dessen Hilfe die Karosserie um 15 Millimeter tiefer gelegt wird. Im Innenraum bietet das Sportpaket Multikontursitze vorn und Lenkrad-Schalttasten (bei Automatikgetriebe). Das Sportpaket kostet ab Werk je nach Modellvariante zwischen 1392 und 1624 Euro. Bei Wahl des Sportpakets AMG (4756 bis 5220 Euro ab Werk) erhalten Mercedes-Kunden zusätzlich unter anderem die AMG-Front-schürze, die AMG-Abrisskante auf dem Kofferraumdeckel, den AMG-Nachschall-dämpfer mit verchromtem Doppelendrohr und 18-Zoll-Leichtmetallräder. (21.04.2005) |