.

Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
.

Google

Web

autointell.de

26. April 2005

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2005 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

.

.
Neues Gesicht, neue Technik: Der neue Audi A8 3.2 FSI

Photo: Audi

Ingolstadt - Audi führt die zukunftsweisende Benzin-Direkteinspritzung in der Luxusklasse ein. Der neue Audi A8 3.2 FSI wird von einem 260 PS starken Sechszylinder angetrieben, der hohe Leistung und Drehfreude, Laufkultur und Ökonomie zugleich vereint. 40 PS stärker als der Vorgänger 3.0, präsentiert sich der 3.2 FSI als standesgemäße Motorisierung für die sportlichste Luxuslimousine des Premium-Segments und als höchst attraktive Einstiegsmotorisierung für das Flaggschiff von Audi.

Der Audi A8 3.2 FSI wird sowohl mit Frontantrieb als auch mit permanentem Allradantrieb quattro erhältlich sein. Die Kraftübertragung erfolgt beim front-angetriebenen Sechszylinder mit der stufenlosen multitronic. Der A8 3.2 FSI quattro erhält eine 6-stufige tiptronic.

Zwei Alternativen stehen auch bei der Fahrzeugdimension zur Wahl: Der A8 3.2 FSI ist sowohl mit normalem Radstand von 2.944 Millimeter wie auch als Langversion erhältlich; hier ist der Radstand um 130 auf insgesamt 3.074 mm verlängert. Ein Längenwachstum, das voll dem Raumkomfort der Fondpassagiere zu Gute kommt.

Der neue Audi A8 3.2 FSI erhält - wie schon seine leistungsstärkeren Pendants und der 3.0 TDI - die exklusive Front mit Singleframe-Kühlergrill, die zuvor Kennzeichen des A8 12-Zylinder war.

Der neue Audi A8 3.2 FSI ist in Deutschland ab sofort bestellbar; erste Auslieferungen erfolgen ab Juni 2005. Die Preise beginnen bei 60.900 € für die Version mit normalem Radstand, Frontantrieb und stufenloser multitronic.

40 PS mehr Leistung

In seiner neuen Leistungsstufe mit 191 kW (260 PS) gibt der 3.2 V6-FSI sein Seriendebüt im Audi A8. Dies bedeutet eine Mehrleistung von 40 PS gegenüber dem 220 PS starken Vorgänger, dem A8 3.0.

Seine Höchstleistung erreicht dieser V6 bei 6.500 1/min; das maximale Drehmoment von 330 Newtonmeter steht schon bei 3.250 1/min zur Verfügung. In 7,7 Sekunden beschleunigt der A8 3.2 FSI mit stufenloser multitronic und Frontantrieb auf Tempo 100, seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h (abgeregelt) - dies gilt auch für die Version mit permanentem Allradantrieb quattro und 6-stufiger tiptronic. Die Verbindung aus effizientem Motor und dem geringen Gewicht der Aluminium-Karosserie in ASF-Bauweise bedeuten einen Kraftstoffverbrauch von durchschnittlich nur 9,8 Litern je 100 Kilometer.

Der 3,2-Liter V6-Motor ist gezielt auf Leichtbau ausgelegt. 360 Millimeter Länge und 430 Millimeter Breite resultieren in einem geringen Gewicht von lediglich 169,5 Kilogramm - das bedeutet handfeste Vorteile in Sachen Fahrdynamik.

Die Zylinder sind, wie auch bei den übrigen Vertretern der neuen V-Motoren-Familie von Audi, im 90-Grad-Winkel angeordnet, der Zylinderabstand beträgt hier 90 Millimeter. 84,5 Millimeter Bohrung und ein Zylinderhub von 92,8 mm resultieren in einem Gesamt-Hubvolumen von 3.123 cm3.

Die Abgasreinigung des 3.2 FSI geschieht in zwei motornahen Keramik-Katalysatoren. Die klare Unterschreitung der EU IV-Grenzwerte ist so für das leistungsstarke Aggregat in allen Versionen eine Selbstverständlichkeit.

Der Audi A8 3.2 FSI ist - als Frontantriebs-Version mit siebenstufiger multitronic erhältlich. Bei der Wahl des permanenten Allradantriebs quattro sorgt eine sechsstufige tiptronic für die Kraftübertragung.

Zusätzliche Ausstattungen

Zeitgleich mit dem neuen Antrieb und dem neuen Gesicht des Fahrzeugs hält auch noch weitere innovative Technik Einzug im Sechszylinder-A8. Erstmalig ist auf Wunsch hinter der Abdeckung der Xenon plus-Frontscheinwerfer die Kombination von dynamischem Kurvenlicht, Abbiegelicht und Tagfahrlicht zu finden. Ebenfalls neu: Für den Audi A8 ist ein Tuner für digitalen Radioempfang erhältlich. Zusätzlich lassen sich noch weitere Ausstattungen ordern, die ab dem Modelljahr 2006 allen A8 auf Wunsch zur Verfügung stehen: so das Audi parking system plus mit akustischer und optischer Anzeige sowie drei neue Außenfarben.

Mit dem Debüt beim A8 12-Zylinder hielt der Singleframe-Kühlergrill im Januar 2004 Einzug in die Serie. Als neues Gesicht der Marke Audi kennzeichnet er inzwischen auch die Modellreihen A3 Sportback, A4 und A6, die gleichfalls 2004 neu in den Markt kamen. Seit März 2005 ist er nun auch zum markanten Kennzeichen für die 6- und 8-Zylinder-Versionen der sportlichen Luxuslimousine der Marke Audi geworden. Die markante Singleframe-Optik hält gleichzeitig auch im A8-Cockpit Einzug: Das Trapez prägt jetzt die Nabe der neuen Lenkrad-Generation.

(21. April 2005)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.